19. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Zeile 4: Zeile 4:


== Personen ==
== Personen ==
=== Geboren am {{PAGENAME}} ===
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}}
* <nowiki>*</nowiki> [[1960]]: [[Alexander Kähler]], Redakteur und Fernsehmoderator.
* <nowiki>*</nowiki> [[1968]]: [[Mike Büskens]], Fußballspieler und -trainer.


==Sonstiges==
==Sonstiges==

Version vom 3. Oktober 2012, 19:08 Uhr

März
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
29. 30. 31.

Im März des Jahres 907, werden Urkunden von König Ludwig IV., das Kind, bei einem Hoftag „in loco furt(e) dicto" ("Im Ort Fürth") ausgestellt, so auch am 19. März 907 wird in einer Urkunde ein Gütertausch der Klöster Fulda und Echternach bestätigt. Beim erwähnten Ort handelt es sich sehr wahrscheinlich um die heutige Stadt Fürth, da aber nähere Ortsangabe fehlt, ist es nicht ganz sicher.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Eduard Bürklein 19. März 1816 Dinkelsbühl Architekt
Michael Büskens 19. März 1968 Düsseldorf Fußballspieler, Fußballtrainer
Ambros Diez 19. März 1898 Litschkau/ CSR Werkmann
Günter Diller 19. März 1943
Norbert Eimer 19. März 1940 Trautenau Politiker
Anna Elisabeth Kießling 19. März 1893 Angestellter, Stifter, Krankenpfleger
Alexander Kähler 19. März 1960 Fürth Redakteur, Fernsehmoderator
Amalie Nathan 19. März 1849 Fürth
Babetta Ramminger 19. März 1845 Tuchenbach Hausfrau, Kindermädchen
Joachim Sartorius 19. März 1946 Fürth Jurist, Lyriker, Übersetzer, Theaterintendant, Diplomat
Grete Schwarz 19. März 1937 Burgwindheim bei Bamberg Stadtrat, Kaufmännische Angestellte
Paulus Stockert 19. März 1841 Nürnberg Kompassmacher
Josef Zizler 19. März 1881 Zwiesel Architekt, Stadtbaurat

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Amalie Bendit 19. März 1959 New York
Louis Kissinger 19. März 1982 New York City Lehrer
Sophie Löwensohn 19. März 1927 Nürnberg Kommerzienratswitwe
Wilhelm Stahl 19. März 1873 Gießen Lehrer
Georg Weidenbacher 19. März 1984 Grafiker, Maler, Dichter

Sonstiges