Alexanderstraße 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Abschnitt Alte Adressen erg.)
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
Bauherr war der Zirndorfer Schreinermeister Johann Scheidig.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 22</ref>
 
Bauherr war der Zirndorfer Schreinermeister Johann Scheidig.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 22</ref>
 +
 +
== Alte Adressen ==
 +
* 1792: Nr. 520
 +
* 1827: Nr. 295 I. Bez.
 +
* 1860: Alexanderstraße 21
 +
* 1890: Alexanderstraße 10
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 3. September 2022, 19:39 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus mit Gaststätte
(ehem. Gasthaus zum Roten Ochsen)
Baujahr
1763
Bauherr
Johann Scheidig
Geokoordinate
49° 28' 29.83" N, 10° 59' 23.32" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Dreigeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinerdgeschoss und Korbbogenportal, 1763; Teil des Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz.

Bauherr war der Zirndorfer Schreinermeister Johann Scheidig.[1]

Alte Adressen

  • 1792: Nr. 520
  • 1827: Nr. 295 I. Bez.
  • 1860: Alexanderstraße 21
  • 1890: Alexanderstraße 10

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 22


Bilder