Wilhelm Löhe und die Juden (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Untertitel=Schriften des Institutum Judaicum Delitzschianum Neue Folge 3
 
|Untertitel=Schriften des Institutum Judaicum Delitzschianum Neue Folge 3
 
|Genre=Religion (Lektüre)
 
|Genre=Religion (Lektüre)
|Ausführung=Taschenbuch
+
|Ausfuehrung=Taschenbuch
 
|Autor=Martin Wittenberg
 
|Autor=Martin Wittenberg
 
|Erscheinungsjahr=1954
 
|Erscheinungsjahr=1954

Version vom 28. Januar 2024, 15:01 Uhr

Wilhelm Löhe und die Juden (Buch).jpg
Titelseite des Buches: Wilhelm Löhe und die Juden, 1954

Inhalt:

  • Vorwort
  • Zur Einleitung: Sinn und Inhalt unseres Themas
    • 1. Kapitel: Das Judentum von Fürth und Löhes Begegnung mit ihm
    • 2. Kapitel: Judenbekehrung und jüdische Getaufte in Fürth - und Löhe
    • 3. Kapitel: Löhes Ringen um die Bewahrung eines Rückfälligen und um die echte Bekehrung und spätere Förderung eines Katechumenen aus Israel
    • 4. Kapitel: Die Berührung des Pfarrers von Neuendettelsau mit Juden, Judenmission und jüdischen Getauften und sein Urteil über Judentum und Judenmission
    • 5. Kapitel: Löhes Zuwendung zu Israel in seinen späteren Jahren und ihre innere Begründung
    • 6. Kapitel: Löhes Zeugnis von der Hoffnung für Israel
    • 7. Kapitel: Liebe zu Israel nach Löhe
  • Zum Abschluss: Grenzen, Probleme, Mahnungen
  • Anmerkungen
  • Nachträge

Siehe auch