Zum Silberfischla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Lokalpresse“ durch „Lokalberichterstattung“)
Zeile 21: Zeile 21:
 
* ''Wirtshäuser - zum Goldenen Fisch''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 397
 
* ''Wirtshäuser - zum Goldenen Fisch''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 397
  
==Lokalpresse==
+
==Lokalberichterstattung==
 
* Birgit Heidingsfelder: ''"Neues Leben für das Silberfischla ?"''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Mai 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/neues-leben-fur-das-silberfischla-1.1255618?searched=true FN]
 
* Birgit Heidingsfelder: ''"Neues Leben für das Silberfischla ?"''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Mai 2011 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/neues-leben-fur-das-silberfischla-1.1255618?searched=true FN]
  

Version vom 9. Mai 2014, 09:59 Uhr

Vorlage:Gasthaus

Gaststätte Zum Silberfischla in der Helmstraße.

Die Gaststätte "Zum Silberfischla" (noch früher: Zum Goldnen Fisch) befand sich in der Fürther Innenstadt in der Helmstr. 5. In den 1950er Jahren unter dem Namen "Hafenbar", später "Port Royal". Zur Zeit ist es geschlossen und wird für eine Wohnnutzung saniert.

Seit einiger Zeit gibt es ein neues "Zum Silberfischla" in der Hirschenstraße 10.

Siehe auch

Literatur

Lokalberichterstattung

  • Birgit Heidingsfelder: "Neues Leben für das Silberfischla ?". In: Fürther Nachrichten vom 25. Mai 2011 - FN