Ligusterweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 30: Zeile 30:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Ligusterweg.mp4|400px]]
+
[[Datei:Ligusterweg.mp4|thumb|none|frame|Ligusterweg, Aufnahmedatum 3. Juli 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 03.07.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 17:59 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Ligusterweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Unterfarrnbach.

Früher hieß sie „Hintere Straße” und führte nach Burgfarrnbach. Mit dem Bau des Main-Donau-Kanals, des Hafens Fürth und der zughörigen Hafenstraße wurde diese Straße zur Sackgasse mit Wendestelle und umbenannt.[1]


Sanierungen[Bearbeiten]

Im März 2023 erfolgten am Ligusterweg etliche Umbauarbeiten. Der Gehweg der Verbindung zur Unterfarrnbacher Straße wurde verbreitert und asphaltiert, Blindenleitplatten eingebaut.[2]

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]

Hier befindet sich auch das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Unterfarrnbach.

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • fn: Feuerwehr auf neuestem Standard, in: Fürther Nachrichten vom 31. Mai 2022 (Druckausgabe)
  • Ein neues Domizil für die Freiwillige Feuerwehr Unterfarrnbach. In: INFÜ, Nr. 11 vom 8. Juni 2022, S. 9 – PDF-Datei

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Karl Albert: Die Schulen in Burgfarrnbach/Burg- und Unterfarrnbach, Teil I und II (Buch), Teil II, S. 60
  2. Marktspiegel vom 22. Februar 2023

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Ligusterweg, Aufnahmedatum 3. Juli 2018

Bilder[Bearbeiten]