Dr.-Max-Grundig-Anlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47156|lon=10.99319|zoom=17}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47156|lon=10.99319|zoom=17}}
[[Datei:Dr.-Max-Grundig-Anlage.JPG<thumb|left|Straßenschild Dr.-Max-Grundig-Anlage]]
+
[[Datei:Dr.-Max-Grundig-Anlage.JPG|thumb|left|Straßenschild Dr.-Max-Grundig-Anlage]]
  
 
'''Dr.-Max-Grundig-Anlage''' (inoffiziell ''Kleine Freiheit'') ist eine Parkanlage in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt]]. Sie ist eine Verlängerung der [[Fürther Freiheit]] und wurde 1995 zu Ehren des Fürther Unternehmer [[Max Grundig]] benannt. Auf ihr steht der von Grundig gestiftete [[Paradiesbrunnen]].
 
'''Dr.-Max-Grundig-Anlage''' (inoffiziell ''Kleine Freiheit'') ist eine Parkanlage in der Fürther [[Stadtteil::Innenstadt]]. Sie ist eine Verlängerung der [[Fürther Freiheit]] und wurde 1995 zu Ehren des Fürther Unternehmer [[Max Grundig]] benannt. Auf ihr steht der von Grundig gestiftete [[Paradiesbrunnen]].

Version vom 1. Juli 2014, 13:18 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte

Straßenschild Dr.-Max-Grundig-Anlage

Dr.-Max-Grundig-Anlage (inoffiziell Kleine Freiheit) ist eine Parkanlage in der Fürther Innenstadt. Sie ist eine Verlängerung der Fürther Freiheit und wurde 1995 zu Ehren des Fürther Unternehmer Max Grundig benannt. Auf ihr steht der von Grundig gestiftete Paradiesbrunnen.