17. Juli
Aus FürthWiki
Ereignisse
- 17. Juli 2017: Es machen sich Gerüchte breit, dass P & P als neuer Eigentümer das Interesse an der Immobilie in der Innenstadt verloren hätte und er angeblich über den Verkauf des Objektes spekulieren würde. Auf Nachfrage der Fürther Nachrichten wird dies, sowohl vom Wirtschaftsreferenten Horst Müller als auch vom aktuellen Eigentümer P & P-Chef Michael Peter dementiert.[1], City-Center/Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Karl Theodor Fiedler | 17. Juli 1876 | Kaufmann | |
Gottlob Hildenbrand | 17. Juli 1850 | Haag bei Künzelsau | Architekt, Baumeister |
Max Mandelbaum | 17. Juli 1926 | Berlin | Geschäftsführer, Unternehmer, Gründer |
Wolfgang Steidel | 17. Juli 1875 | Erlangen | Architekt, Bauführer |
Friedrich Ulrich | 17. Juli 1901 | Fürth | Kunstmaler, Grafiker |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Julius Feust | 17. Juli 1906 | Bad Tölz | Rechtsanwalt |
Joseph Hinkel | 17. Juli 1934 | Fürth | Pfarrer, Theologe |
Ludwig Georg Schildknecht | 17. Juli 1969 | Fürth | Kaufmann |
Isaak Stamm | 17. Juli 1942 | Fürth | Kaufmann, Bankier |
Richard Wassermann | 17. Juli 1959 | Kaufmann, Unternehmer |
Bauten
- ↑ FN: City Center: Gerüchte wecken Zweifel am Neustart. In: Fürther Nachrichten vom 17. Juli 2017 - online abgerufen am 17. Juli 2017