1729
Aus FürthWiki
◄ | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 20er Jahre | ►
◄ | 1724 | 1725 | 1726 | 1727 | 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | 1732 | 1733 | 1734 | ►
Ereignisse
- 9. April: In der Schützenstraße, heute Wilhelm-Löhe-Straße, und dem nahe gelegenen Marktplatz gibt es einen großen Tumult. Anlass ist der Streit um einen Hausbau auf dem freien Platz vor Schützenstraße 8, an dem sich viele Zugelaufene beteiligen.[1]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Adam Christoph Walthelm | 1729 | Mühlhausen (Thüringen) | Bürgermeister, Händler, Gürtler, Schuladministrator |
Bauten
Einzelnachweise
- ↑ Wunschel-Häuserchronik im Stadtarchiv, Recherche: Peter Frank, Juni 2022
Bilder
"Typus geographicus Ducat. Lauenburgici novus ...", Nürnberg 1729 (Kupferstecher: R. A. Schneider)
Detail aus der Urkundenrückseite Johann Christoff Fleischhauer, bzw. Nicolaus Christoph Fleischauer