18. März
Aus FürthWiki
◄ | März | ► | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31. |
Im März des Jahres 907, werden Urkunden von König Ludwig IV., das Kind, bei einem Hoftag „in loco furt(e) dicto" ("Im Ort Fürth") ausgestellt,
so am 18. März 907 wird eine Schenkungsurkunde für des Königs Mutter Oda ausgestellt,
- Ist sehr wahrscheinlich dieses Fürth, da aber nähere Ortsangabe fehlt, ist es nicht ganz sicher. -
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Heinrich Frank | 18. März 1897 | Fürth | Bürgermeister |
Mordechai, Max Grünberg | 18. März 1912 | Jaroslav, Polen | Levite, Rabbiner |
Franz Götz | 18. März 1844 | Mellrichstadt | Zimmermeister, Zimmermann |
Peter Hannweg | 18. März 1908 | Bürgermeister | |
Dietmar Helm | 18. März 1968 | Fürth | Stadtrat, Lehrer, Politiker, Landwirt, Einzelhändler |
Christian Heinrich Hähnel | 18. März 1695 | Zwickau | Uhrmacher |
Walter Mayer | 18. März 1926 | Falkenstein/Taunus | Physiker |
Gustav Schneider | 18. März 1899 | Fürth | |
Johann Georg Zink | 18. März 1778 | Burgfarrnbach | Maurermeister, Baumeister |
David (ben Isaak) Zirndorfer | 18. März 1776 | Fürth | Buchdrucker, Verleger |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Schildknecht | 18. März 1831 | Fürth | Siegellack-Fabrikant |