Gerhard Ulrich

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhard Ulrich (geb. 25. Dezember 1909 in Berlin; gest.) war von 1952 bis 1956 für die Wählergemeinschaft Fürther Block e. V. Mitglied des Fürther Stadtrates.

Im Jahr 1951 wohnte er in der Nürnberger Straße 7[1], fünf Jahre später in der Villa Hubertusstraße 17 (neben Nr. 19, wo die Generaldirektorswitwe Else Seeling lebte), die im Besitz von Hildegard Ulrich war.[2][3]

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
KristallpalastGeschäftshausFritz Walter
Gerhard Ulrich
Saalbauverein Fürth1899

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von 1951
  2. Adressbuch von 1956
  3. lt. Adressbuch von 1961 war Nr. 17 nunmehr auch im Besitz der Deutschen Tafelglas GmbH; Gerhard oder Hildegard Ulrich sind in diesem Fürther Adressbuch nicht mehr verzeichnet

Bilder