2015
Aus FürthWiki
Personen
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Dieter E. Appelt | 7. Januar 2015 | Postbauer-Heng | Politiker, Stahlformenbauer |
Leonhard Birkofer | 29. Dezember 2015 | Mönchengladbach | Chemiker |
Walter Fischer | 8. April 2015 | Fürth | Schulleiter, Oberstudiendirektor |
Raphael Halmon | 2015 | Isreal | Autor |
Helmut Klump | 5. März 2015 | Fürth | Fußballspieler, Fußballtrainer |
Richard Kurzenberger | 17. Oktober 2015 | Nürnberg | Polizist |
Walter Mayer | 23. Januar 2015 | Zirndorf | Physiker |
Adolf Meister | 19. Juli 2015 | Fürth | Geschäftsführer, Werkzeugmacher |
Paul Schmidt | 30. Juni 2015 | Burgfarrnbach | Steindrucker |
Johann Helmut Schmidt-Rednitz | 21. März 2015 | Fürth | Maler |
Politik
Bauten
- Flößaustraße 10 wird errichtet.
- Hartmut-Träger-Straße wird errichtet.
- Julius-Hirsch-Sportzentrum wird errichtet.
- Karlstraße 18, Wohnhaus in Ecklage wird errichtet.
- Poppenreuther Straße 50, Gastronomie-Gebäude (Architekt: Matteo Thun) wird errichtet.
- Adalbert-Stifter-Straße wird abgebrochen.
Wirtschaft
Sport
Veröffentlichungen
Sonstiges
- 11. Januar: In der Konrad-Adenauer-Anlage findet eine Solidaritätskundgebung für die Opfer der Pariser Terroranschläge auf die Redaktion der Satire-Zeitung Charlie Hebdo und einen jüdischen Supermarkt statt. Es sprechen der frühere französische Honorarkonsul Michel Gosselin, Oberbürgermeister Thomas Jung und Pauline Mazenod.
- 1. Februar: Um ein Uhr nachts wird ein 28-jähriger Fürther in der Unterführung zum U-Bahnhof Jakobinenstraße überfallen und erstochen. Das Gewaltverbrechen sorgt bundesweit für Schlagzeilen und große Anteilnahme in der Fürther Bevölkerung.