15. September

Aus FürthWiki

September
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930

Ereignisse

  • 15. September 2019: Der Investor P & P feiert die Grundsteinlegung seines neuen Einkaufszentrums „Flair“ mit geladenen Gästen. In einer Zeitkapsel aus Kupfer wird u. a. die aktuelle Ausgabe der Fürther Nachrichten und die StadtZeitung hinterlegt. Michael Peter erklärte vor den geladenen Gästen, dass das neue Einkaufszentrum „das Wohnzimmer der Stadt Fürth“ werde. Als Grund für den Niedergang des ehem. City-Centers werden von Peter die fehlenden Investitionen in den letzten Jahren, aber auch die „unscheinbare Eingänge“ des Centers genannt. Seiner Meinung nach war das City-Center „... in der Branche [das]... am besten versteckte Center Bayerns, vielleicht sogar Deutschlands.“[1], City-Center/Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Moritz Bendit 15. September 1863
Carl Hirschmann 15. September 1882 Fürth Bankier, Bankdirektor
Winfried Roschmann 15. September 1936 Fürth Historiker
Hans-Stephan Schuber 15. September 1948 Beamter, Gewerkschaftler, Personalrat
Johann Friedrich Joachim Zink 15. September 1821 Cadolzburg Pfarrer

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Hans Bornkessel 15. September 1977 Garmisch-Partenkirchen Jurist, Politiker, Senat, Rechtsrat, Antifaschist
Heinz Burghart 15. September 2009 München Journalist
Louise Dedi 15. September 1994
Johann Hofmann 15. September 1544 Fürth Pfarrer
Jakob Hirsch Holzinger 15. September 1888 Fürth Geschäftsführer, Händler, Stifter
Fritz Hopf 15. September 1961 Bildhauer
Isidor Lübeck 15. September 1927 Fürth Kantor
Arthur Rosenthal 15. September 1957 Lafayette Hochschullehrer
Hans Peter Seidel 15. September 2006 Fürth Ingenieur
Leo Stahl 15. September 1952 New York, New York/USA Jurist, Rechtsanwalt
  1. fn: Pläne fürs „Flair“: Shopping - Center soll Fürths „Wohnzimmer“ sein. In: Fürther Nachrichten vom 16. September 2019