1821

Aus FürthWiki

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Anton Ackermann 29. Dezember 1821 Heßdorf Maurermeister, Architekt
Samuel Binswanger 4. Dezember 1821 Binswangen Spiegelglasfabrikant, Spiegelglashändler
Joseph Anton Friedrich Wilhelm Ihne 2. Februar 1821 Fürth Historiker, Altphilologe
Konrad Waiz 11. April 1821 Unterfürberg Maurermeister, Architekt
Johann Friedrich Joachim Zink 15. September 1821 Cadolzburg Pfarrer
Luitpold, Karl, Joseph, Wilhelm von Bayern 12. März 1821 Würzburg

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Christoph Ludwig Wilhelm Buff 19. Oktober 1821 Burgfarrnbach Jurist, Gemeindebevollmächtigter
Friedrich Korn 1. April 1821 Fürth Buchhändler, Gemeindebevollmächtigter, Verleger, Kunsthändler
Veit Matthäus Zink 10. Januar 1821 Burgfarrnbach Maurermeister

Bauten

Fronmüllerchronik

[...] Den 25. November wurde eine allgemeine Sammlung zum Baue einer katholischen Kirche in Fürth gestattet [...]. Die älteste und erste Spende zur künftigen Unterhaltung eines katholischen Geistlichen in Fürth war die von der hiesigen israelitischen Gemeinde (28. Dezember 1821) in Summe von 300 fl. - Bei der Erneuerung der Magistratswahlen traten als neue bürgerliche Räthe ein: Gürtlermeister Hirschmann, Philipp Eckart, Juwelier, Kaufmann J. F. H. Meier und Kaufmann Konrad Gebhardt.[1]

Lohbauersche Land-Chronik

1821 kostete ein Pfund Rindfleisch 7 Kr., Kuhfleisch 6 Kr., Schweinefleisch 8 Kr., eine Klafter Fohrenholz 9 fl., Buchenholz 15 fl.[2]

Bilder

Einzelnachweise

  1. Fronmüllerchronik, 1887, S. 235
  2. Land-Chronik, Fürth 1892, S. 351