Januar
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
29. 30. 31.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Bertha Emilie Baudracco-Wolf 1. Januar 1873 Fürth
Sigmund Max Einhorn 1. Januar 1820 Diespeck Kaufmann, Lederwarenhändler
Georg Tobias Christoph Fronmüller 1. Januar 1748 Gräfenberg Pfarrer
Werner Heider 1. Januar 1930 Fürth Musiker, Pianist, Dirigent
Sekel Löw Leopold Illfelder 1. Januar 1809 Schwabach Kaufmann, Bleistiftfabrikant
Georg Christoph Lang 1. Januar 1636 Pfarrer
Johann Jacob Lewerer 1. Januar 1757 Burgfarrnbach Dichter
Max Linsmayer 1. Januar 1907 Hammelburg, Krs. Bad Kissingen
Karl Barwencik 1. Januar 1901 Ruschau Metzgersgehilfe
Tanje Stan 1. Januar 1926 Saplitschki, Kr. Dnjepropetrowsk/UdSSR Arbeiter
Konrad Merkl 1. Januar 1870 Nürnberg Architekt, Baumeister
Gustav Abraham Schickedanz 1. Januar 1895 Fürth Fabrikant, Kaufmann, Unternehmer, Gründer
Hans Schildknecht 1. Januar 1871 Fürth Künstler

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Johann Bonaventura Landgraf 1. Januar 1877 Nürnberg Zinngießer, Gürtler
Ernst Mettbach 1. Januar 1972 Fürth Händler, Tapezier
Georg Ramminger 1. Januar 1888 Münchsteinach Zimmermann
Carl Segitz 1. Januar 1894 Bronzefarbenfabrikant
Karl, Jakob Wassermann 1. Januar 1934 Altaussee/Steiermark Schriftsteller
Adolf von Hartlieb 1. Januar 1929 Fürth Jurist, Landgerichtspräsident

Bauten

  • 1859: Nach Um- und Ausbau durch den Theaterverein wird das Alte Theater wiedereröffnet.

Politik und Wirtschaft

Vorlage:Chronikeintrag

Sonstiges