Amalienstraße 57

Bild
Karte
Daten

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit zwei rustizierten Sandsteingeschossen, drei Obergeschosse in Putz mit Stuckdekor, reich skulptiertem Sandsteinerker, Loggia, hölzernen Blumenkastenhängevorrichtungen und Zwerchgiebel, Jugendstil, von Ebert und Müller, 1909; Rückflügel, viergeschossiger Backsteinbau mit Eisenbalkonen und Pultdach, gleichzeitig.

Bauherr war der Stuckateurmeister Hans Mayer. Die Bauausführung erfolgte durch das Baugeschäft von Karl Mayer[1], dem Bruder des Bauherrn.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 32/33


Bilder