Königstraße 87

100%
Das Haus Königstraße 87, Jan. 2021
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, profilierten Fenstersohlbänken und Korbbogentür, 18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Jüdischen Museum Franken in Fürth.

Frühere Adressen

  • vor 1827: „In der obern Frankfurter Straße“ Haus-Nr. 260
  • ab 1827: II/257
    • 1836: „Königsstraße“ Nr. 257[1]
  • ab 1860: „Königsstraße“ 123
  • ab 1890: „Königsstraße“ 87

Frühere Eigentümer/Adressbucheinträge

  • 1799: Reichel Josef Christ.; Beckenhaus[2]
  • 1807: Reichel, Johann; Bäckermeister[3]
  • 1819: Reichel, Johann; Bäckermeister[4]
  • 1836: Ammersdörfer, Leonhard; Bäckermeister[5]
  • 1846: Ammersdörfer, Leonhard; Bäckermeister[6]
  • 1859: Ehemann, Michael; Bäckermeister[7]
  • 1920: Hochleitner, Hans; Bäckermeister[8]
  • 1931: Hochleitner, Johann; Bäckermeister[9]

Siehe auch

Einzelnachweise

Bilder