Schwabacher Straße 31
Karte
Daten
Dreigeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Stichbogenfenstern und Maßwerkfries an der Traufe, spätklassizistisch, von Johann Georg Ludwig Weithaas, 1847; 1929 aufgestockt.
Bauherr war der Zimmermeister Johann Weithaas. Ein ursprünglich vom Maurermeister Friedrich Schmidt geplantes Doppelhaus, zusammen mit Nr. 33, ließ er nicht ausführen, statt dessen den Entwurf seines Sohnes, des Architekten Johann Georg Ludwig Weithaas, erbauen. Im Hof entwickelte sich eine gewerbliche Bebauung.[1]
Im Erdgeschoss befindet sich seit längerem die Handelskette NKD.
Weitere Nutzungen
- Danhauser & Schreiber Spielwaren - um 1940
- Petzold Polstermöbel - um 1975
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 366
Bilder
Zeitungsanzeige des Zimmermeisters Johann Weithaas, Juli 1848