Metzgerei Willomitzer

Aus FürthWiki
Version vom 4. Juli 2018, 00:13 Uhr von Kasa Fue (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Metzgerei Willomitzer''' wurde zuletzt von dem Ehepaar Werner und Helga Willomitzer bis 2012 betrieben. Die Ursprünge der Familie und deren Firmengesch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Metzgerei Willomitzer wurde zuletzt von dem Ehepaar Werner und Helga Willomitzer bis 2012 betrieben. Die Ursprünge der Familie und deren Firmengeschichte liegt im Sudetenland. Hier betrieben bereits die Großeltern seit ca. 1900 eine Metzgerei samt Gastwirtschaft. Bedingt durch die Flucht nach dem 2. Weltkrieg kam die Familie nach Fürth, wo sie 1952 die Tradition der eigenen Metzgerei fortführten.

1982 übernahm das Ehepaar Werner und Helga Willomitzer das Geschäft der Eltern und führten den Betrieb bis zum Ruhestand 2012 mit ca vier bis fünf Angestellten weiter. Im Verkauf war stets Helga Willomitzer, während Werner Willomitzer für die Herstellung der Waren zuständig war.

Die Familie Willomitzer führten eine fränkisch-böhmische Kochmappe, die vor allem durch eigene Empfehlungen - aber auch durch Kundenempfehlungen permanent erweitert und verfeinert wurde. Diese Rezepte konnten an der Ladentheke eingesehen werden, bzw. stand auch online auf der Homepage zur Verfügung.

2012 beendeten beide ihr Berufsleben hinter der Theke. Nachfolger im Geschäft wurde die Feinkosteria Schuster und Reck.

Siehe auch