Georg Foerder

Aus FürthWiki
Version vom 23. April 2019, 11:56 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Georg Foerder''', auch Förder geschrieben, (geb. 1835 in Hiltmannsdorf, gest. 1. Februar 1910 in Burgfarrnbach)<ref name="Brenner">biografische…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Foerder, auch Förder geschrieben, (geb. 1835 in Hiltmannsdorf, gest. 1. Februar 1910 in Burgfarrnbach)[1] war Gütler (Kleinbauer) bzw. "Oekonom" (Landwirt) in Burgfarrnbach. Er war Eigentümer des Anwesens Burgfarrnbach Nr. 43 (später Graf-Pückler-Limpurg-Straße 92, heute abgerissen). Foerder war verheiratet mit Anna Zimmer (geb. 1846 in Tuchenbach, gest. 21. Juni 1919 in Burgfarrnbach).[1]

Er erkrankte Mitte Dezember 1879 an schwerem Typhus, wurde in das Universitätshospital Erlangen gebracht[2], kam aber durch und gesundete wieder.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 biografische Daten aus Brenner-Archiv in familysearch.org, abgerufen am 18.04.2019
  2. nach Archivakte StadtAFÜ Sign.-Nr. AGr 5/386