Schulgebäude in Unterfarrnbach

Aus FürthWiki
Version vom 14. Mai 2019, 19:38 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nach Karl Albert und Jakob Sandhöfer<ref>Karl Albert, Jakob Sandhöfer:: Die Schulen in Burgfarrnbach/Burg- und Unterfarrnbach, Teil I und II (Buch)</…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach Karl Albert und Jakob Sandhöfer[1] gab/gibt es folgende Schulhausbauten in Unterfarrnbach:

  • Unterfarrnbacher Straße 178 (alte Hs.-Nr. 36) - Notschule im 1. Stock von 1813 - 1819 (vom Eigentümer Johann Konrad List an Gemeinde vermietet)
  • bei Unterfarrnbacher Straße 222 an der Einmündung des Ligusterwegs (alte Hs.-Nr. 21) - Neubau 1819, Abriss 1968
  • Ligusterweg 10 (alte Hs.-Nr. 21 ½, Unterfarrnbacher Straße 218, Hintere Straße 10)[2] - Neubau 1884, Aufstockung 1936 und Anbau Hausmeisterwohnung

Einzelnachweise

  1. Karl Albert, Jakob Sandhöfer:: Die Schulen in Burgfarrnbach/Burg- und Unterfarrnbach, Teil I und II (Buch)
  2. Gottlieb Wunschel: Dorfbuch von Unterfarrnbach mit Bremenstall und Stadelhof, Fürth 1942

Bilder