Friedrich Wild
Aus FürthWiki
- Vorname
- Friedrich
- Nachname
- Wild
- Geschlecht
- männlich
- Todesdatum
- Februar 1846
- Beruf
- Kaufmann, Magistratsrat, Landrat
Friedrich Wild (gest. Februar 1846) war ein Fürther Kaufmann im 19. Jahrhundert, von 1818 bis 1843 Magistratsrat und 1841 Landrat.[1]
1825 erhielt er ein kgl. Privilegium auf einen von ihm erfundenen "Gründruck".[2] Das Privilegium wurde 1829 verlängert.[3]
Einzelnachweise
- ↑ J. G. Eger: Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern, 1819, S. 42 und "Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern", 1841, S. 294
- ↑ "Regierungs- und Intelligenz-Blatt für das Königreich Baiern", Nr. 55, 28. Dezember 1825, S. 1160
- ↑ "Das Inland, Tagblatt für das öffentliche Leben in Deutschland, mit vorzüglicher Rücksicht auf Bayern" vom 21. Januar 1829, S. 55
Bilder
Gedicht von Friedrich Wild an seine Freunde und seine Vaterstadt, November 1845
Zeitungsartikel des Magistratsrats Friedrich Wild anlässlich seines Ausscheidens aus dem Magistrat nach 25 Jahren, Dezember 1843