Gustavstraße 11

Aus FürthWiki

100%
Anwesen Gustavstraße 11 im März 2020
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Zwerchhaus mit Volutengiebel und Neurenaissance-Ladenfront, hofseitig in Fachwerk, erste Hälfte 18. Jahrhundert, Ladenfront spätes 19. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt Fürth.

Frühere Adressen

Erst ab 1890 setzte sich in Fürth die alternierende Zählung der Hausnummern beiderseits der Straße durch („Pariser System“). Zuvor wurden alle Häuser in der Stadt flächendeckend fortlaufend nummeriert (Konskriptionsnummern).

  • ab 1792: Nr. 200
  • ab 1827: Gustavstraße 193.II
  • ab 1860: Gustavstraße 33
  • ab 1890: Gustavstraße 11

Nutzung

Bilder