Kirchweih Eigenes Heim

Aus FürthWiki

Die sogenannte "Schwandkärwa" ist eine beliebte Fürther Stadtteilkirchweih, die meistens im Juli stattfindet.

Der Ursprung geht zurück auf die Einweihungsfeier der ersten Häuser im Jahr 1910. Höhepunkt ist ein Fackel- und Lampionumzug am Samstagabend. Buden und Karussells werden am Finkenschlag zwischen der Einmündung in die Friedrich-Ebert-Straße und dem HausFinkenschlag 1 aufgebaut. Früher gab es am Platz gegenüber dem Schwandbunker noch eine zweiten Standort für Buden und Karussels. Zentraler Treffpunkt ist der Biergarten vom Bierhimmel. Früher wurde noch beim Schwander Bräustübl und in der Gaststätte Eigenes Heim gefeiert. Die Häuser und Balkone waren mit Girlanden und Lampions geschmückt.

Literatur

Bilder