Konrad Bloß

Aus FürthWiki

Konrad Bloß (geb. 20. Dezember 1926 in Großgründlach; gest. 24. Dezember 2024) war Diplom-Finanzwirt (FH), Finanzbeamter und Mitglied der SPD.

Leben und Wirken

Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Finanzbeamter wurde Konrad Bloß 1966 in den Gemeinderat von Sack gewählt, allerdings trat er bereits am 28. November 1968 wieder zurück. Bei der Kommunalwahl am 11. Juni 1972 wurde er dann in den Stadtrat gewählt, dessen Mitglied er bis 1990 war. Dort hat er sich vor allem für soziale Themen sowie die Belange seines Stadtteils eingesetzt.

Konrad Bloß war unter anderem Mitglied im Gesangverein Liederhort Ronhof und seit 1959 aktives Mitglied im „Chor 77 Fürth-Sack“, dessen langjähriger Vorsitzender er auch war.

Bloß war verheiratet mit Anna Bloß, geb. Hofmann.

Auszeichnungen

  • Träger des Bundesverdienstkreuzes (Verdienstkreuz am Bande) der Bundesrepublik Deutschland, für sein vielfältiges und jahrzehntelanges Engagement

Lokalberichterstattung

  • NN: Seit vielen Jahrzehnten treu zum Chor 77. In: nordbayer.den vom 21. Dezember 2009 - online
  • BMPA: Trauer um Konrad Bloß. In: INFÜ 03/2025 Seite 6 (Druckausgabe)

Weblinks

  • NN.de: Traueranzeigen von Konrad Bloß - Website

Siehe auch

Bilder