Lehmusstraße
Aus FürthWiki
- Straße
- Lehmusstraße
- Stadtteil
- Hard
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 28' 45.70" N, 10° 58' 32.92" E
Die Lehmusstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Hard (statistische Bezirke Billinganlage und Scherbsgraben), die 1902 nach Friedrich Lehmus, dem Pfarrer und Gründer des ersten Fürther Kindergartens, benannt wurde.
Sonstiges
- Ab 5. März 2018 werden in ca. 6 bis 8 Wochen zwischen Würzburger und Hardstraße die Gas- und Wasserleitungen im Spülbohrverfahren ausgewechselt, das nur punktuelle Aufgrabungen erfordert. Dazu ist die Straße gesperrt, nur Anlieger können sie benutzen.
Literatur
- Lehmusstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 240
Lokalberichterstattung
- hbi: Rohrwechsel in der Hardstraße beginnt. In: Fürther Nachrichten vom 5. März 2018 (Druckausgabe) bzw. Rohrwechsel in Fürths Hardstraße beginnt. In: nordbayern.de vom 5. März 2018 - online
- Birgit Heidingsfelder: Lückenschluss im Stadtbild. In: Fürther Nachrichten vom 8. April 2019 (Druckausgabe) bzw. Neuer Wohnraum: An der Billinganlage geht's voran. In: nordbayern.de vom 9. April 2019 - online
Siehe auch
Videoprojekt Fürther Straßen 2018
Bilder
Prov. Straßenführung der Cadolzburger Straße an der Einmündung Lehmusstraße wegen Umbau der Billinganlage, September 2004 – li. Gebäude Würzburger Straße 44, 42, 40 und 38, im Hintergrund re. Hochhaus Cadolzburger Straße 1