Michael Steininger

Aus FürthWiki

Michael Steininger (geb. 30. Juli 1858 in Vach[1]; gest. 21. Januar 1937 in Langenzenn[2]) war ein Vacher Maurermeister, der auch in Fürth tätig wurde.

Leben

Er kam als dritter Sohn des Köblers und Maurers Konrad Steininger (1818–1890) und dessen Ehefrau Barbara, geborene Käferstein (1817–1880) im Vacher Haus Nr. 98 (heute zu Anwesen Herzogenauracher Straße 17) zur Welt. Taufpate war Michael Katzenmeier, Schmiedearbeiter in der kgl. Eisenbahn in Nürnberg, der durch den ortsansässigen Köbler Johann Wolf vertreten wurde.[1] Später lebten die Eltern im Vacher Haus Nr. 17 (Vorgänger zur heutigen Herzogenauracher Straße 12), wo dann auch Michael Steininger mit Familie lebte.

Michael Steininger heiratete am 19. Februar 1884 in Vach Katharina Barbara Lämmermann (geb. 31. Oktober 1856 in Rothenberg), Tochter der ledigen Bauerntochter Helena Christina Lämmermann.[3] Aus dieser Ehe sind 10 Kinder bekannt, die alle im Vacher Haus Nr. 17 geboren wurden, von denen jedoch 7 als Kinder starben:

  • Anna Steininger (geb. 10. April 1885; gest. 8. Juni 1952 in Langenzenn), sie heiratete 1911 den Schreiner Johann ‚Nikolaus‘ Käferstein (1884–1950) aus Burgfarrnbach und lebte in Langenzenn
  • Maria Steininger (geb. 28. April 1886)
  • Konrad Steininger (geb. 23. September 1888; gest. 23. April 1889)
  • Kunigunda Steininger (geb. 15. Oktober 1889; gest. 18. Mai 1890)
  • Johann Steininger (geb. 28. März 1891; gest. 28. August 1891)
  • Johann Steininger (geb. 9. Juni 1892; gest. 29. Januar 1950 in Vach), er wurde Maurermeister, heiratete 1920 Anna Kunigunda Peter aus Eckenberg
  • Johann Wolfgang Steininger (geb. 5. August 1893; gest. 13. Mai 1897)
  • Katharina Steininger (geb. 28. März 1895; gest. 24. Oktober 1895)
  • Konrad Steininger (geb. 10. Dezember 1898; gest. 14. Dezember 1898)
  • Margareta Magdalena Steininger (geb.1. Mai 1900; gest. 26. September 1900)

Seine Ehefrau Katharina Steininger starb am 16. Juni 1930 in Vach. Michael Steininger, der als Witwer vermutlich zuletzt bei seiner Tochter Anna wohnte, erlag im 79. Lebensjahr in Langenzenn einem Schlaganfall und wurde am 24. Januar 1937 auf dem Friedhof in Vach beigesetzt.[2]

Werke

 ObjektBauherrArchitektBaujahrAkten-Nr.Baustil
Erlanger Straße 79Mietshaus in EcklageMichael Steininger
Paul Hofmann
Adam Egerer1899D-5-63-000-1834Neurenaissance

Außerdem:

Einzelnachweise

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Matthäus Vach, Taufen 1849–1874, S. 158
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Kirchenbücher St. Matthäus Vach, Bestattungen 1915–1978, S. 87
  3. Kirchenbücher St. Matthäus Vach, Trauungen 1879–1926, S. 10

Bilder