Moses Friedmann

Aus FürthWiki

Moses Friedmann (משה פרידמאנ), (geb. 5. August 1926 in Dolhinov[1]; gest. 13. Oktober 1946 in Fürth), Sohn von Meir Löb und dessen Frau Lea, geb. Solovejczik.

Er kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Fürth und lebte im Camp Finkenschlag- DP-Lager "Neues Licht" - אור חדש - Or Chadasch und war von Beruf Kraftfahrer.[2] Er starb als 20-jähriger am 13. Oktober 1946 im Städtischen Krankenhaus an Herzinsuffizienz und wurde auf dem Neuen Jüdischen Friedhof begraben.[3]

Einzelnachweise

  1. Dołhinów (polnisch), Dawhinava (Даўгінава belorussisch), Долгиново (russisch), Dauginava (litauisch), דאלהינאוו (Jiddisch)
  2. Alle Angaben nach Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth, 2019, Seite 627
  3. ebenda

Bilder