Hofmark Fürth: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die "'''Hofmark Fürth'''" ("Hofmarkt Fürth") war der zu Fürth gehörige Land-Bezirk im Mittelalter und umfasste in historischer Zeit den Ort Fürth und einige Dörfer, Weiler und Höfe um Fürth. | Die "'''Hofmark Fürth'''" ("Hofmarkt Fürth") war der zu Fürth gehörige Land-Bezirk im Mittelalter und umfasste in historischer Zeit den Ort Fürth und einige Dörfer, Weiler und Höfe um Fürth. | ||
Es war eine höhere Verwaltungseinheit im Fränkischen Reich, die für die Versorgung des Königs zuständig war und darüberhinaus Sitz der Verwaltung | Es war eine höhere Verwaltungseinheit im Fränkischen Reich, die für die Versorgung des Königs zuständig war und darüberhinaus Sitz der Verwaltung - der [[Königshof Fürth|Königshof]]. Die Einwohner mußten ihre Abgaben für die Herrschaft nach Fürth abliefern. | ||
Der König der Franken (Deutscher König) hatte keinen festen Regierungssitz sondern musste zur Ausübung seiner Regentschaft die einzelnen Hofmarken bereisen, so auch Fürth. | Der König der Franken (Deutscher König) hatte keinen festen Regierungssitz sondern musste zur Ausübung seiner Regentschaft die einzelnen Hofmarken bereisen, so auch Fürth. |