27.471
Bearbeitungen
Lotte (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* 1848: Andreas Keck (gest. Jan. 1848), Jakob Bechert (gest. Oktober 1848)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 26. Januar und 24. Oktober 1848</ref> | * 1848: Andreas Keck (gest. Jan. 1848), Jakob Bechert (gest. Oktober 1848)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 26. Januar und 24. Oktober 1848</ref> | ||
* 1849: Wilhelm Flachfeld (Versteigerung der Konkursmasse), Leopold Steiner (aus Hohenems)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 8. Aug. und 16. Okt. 1849</ref> | * 1849: Wilhelm Flachfeld (Versteigerung der Konkursmasse), Leopold Steiner (aus Hohenems)<ref>"Fürther Tagblatt" vom 8. Aug. und 16. Okt. 1849</ref> | ||
* 1850: [[Nathan Dünkelsbühler]] (gest. Feb. 1850), Johann Konrad Strobel (gest. März 1850), Conrad Meier | * 1850: [[Nathan Dünkelsbühler]] (gest. Feb. 1850), Johann Konrad Strobel (gest. März 1850), Conrad Meier, Gabriel Heilbronn, Sebatian Engelmann, Adolph Winter<ref>"Fürther Tagblatt" vom 27. Feb., 13. März und 1. Mai 1850</ref> | ||
* 1850 bis mind. 1856: Julius Wilhelm Reißig<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 5. Nov. 1856</ref> | |||
* 1851: Kaufmann Friedrich Höppel spendet 25 fl. für die [[Lehmus'sche Kinderbewahranstalt]] | * 1851: Kaufmann Friedrich Höppel spendet 25 fl. für die [[Lehmus'sche Kinderbewahranstalt]] | ||
* 1854: Georg Paul Weghorn (beerdigt am 9. Dez. 1854)<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 9. Dez. 1854</ref> | * 1854: Georg Paul Weghorn (beerdigt am 9. Dez. 1854)<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 9. Dez. 1854</ref> |