- Problem
- Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"100%","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":17,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":true,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":49.475635070919594,"lon":10.991828048838055,"icon":""}],"imageoverlays":null}
Die "Theatergaststätten" befanden sich in der Fürther Innenstadt in der Königstraße 111, gegenüber dem Stadttheater.
Zur Jahrhundertwende waren die Theatergaststätten ein brauereieigenes Restaurant der Gebrüder Geismann.
In den 1950er Jahren trug das Lokal auch den Namen "Flamingo Bar".
1979 war die Gaststätte Gründungslokal der Fürther Grünen. Bis 1994 war hier zudem der Schulungsort des Fischereivereins Fürth.
Heute wird die Gaststätte mit spanischer Küche unter dem Namen "Andalusischer Hund" betrieben.
Besitzer/Wirte
Siehe auch
»Zeitverschiebung«
Hier kann per horizontaler Mauszeigerbewegung zwischen zwei deckungsgleich übereinandergelegten Fotos aus verschiedenen Epochen gewechselt werden:
- Foto alt: Aufnahme Königstraße 111, Theatergaststätten, Fritz Wolkenstörfer, 5. August 1959
- Foto neu: Aufnahme Königstraße 111, Andalusischer Hund, 29. Juli 2024, (Foto und Anpassung: Claus W. Vogl)
Bilder
Gaststätte Andalusischer Hund im Juli 2024
Jeeps der amerikanischen Militärpolizei 1959.
Jeeps der amerikanischen Militärpolizei 1959.
Das Stadttheater, gel. 1911
Theater Restaurant in der Königstraße, gel. 1911
Werbeannounce des Theatergaststätten-Restaurateurs H. Scheidig aus der Festzeitung zum 9. Fränkischen Sängerbundesfest 1898
Theatergaststätten mit Aquarium-Bar und Terasse