Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
548 Bytes hinzugefügt ,  16:21, 30. Sep. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Adreß- und Telefonbücher''' stellen eine wichtige Quelle dar. Sie erscheinen oft periodisch und wechseln im Laufe ihres Erscheinungsverlaufs häufig den Titel.
 
'''Adreß- und Telefonbücher''' stellen eine wichtige Quelle dar. Sie erscheinen oft periodisch und wechseln im Laufe ihres Erscheinungsverlaufs häufig den Titel.
 
+
==Adreßbücher==
 
Das erste für Fürth nachweisbare Adreßbuch ist im Jahr [[1807]] unter folgendem Titel erschienen:
 
Das erste für Fürth nachweisbare Adreßbuch ist im Jahr [[1807]] unter folgendem Titel erschienen:
   Zeile 45: Zeile 45:     
Die Jahrgänge 32.1961 bis zur Einstellung  35.1982 wieder unter dem Titel: ''Adreßbuch der Stadt Fürth''.
 
Die Jahrgänge 32.1961 bis zur Einstellung  35.1982 wieder unter dem Titel: ''Adreßbuch der Stadt Fürth''.
 +
==Telefonbücher==
 +
Das erste für Fürth nachweisbare Telefonbuch ist um [[1885]] unter folgendem Titel erschienen:
 +
* ''Telephon-Anlage Nürnberg-Fürth. Verzeichniss der Sprechstellen. No. 1.'', ca. 1885, Oberpostamt Nürnberg, 42 S.
    +
Weitere bekannte Ausgaben:
 +
*
 +
*
 +
* ''Nürnberg, Amtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Nürnberg - Fürth'', 1943,Sebaldus Verlag, Nürnberg , 153 S.
 +
* ''Örtliches Fernsprechteilnehmer-Verzeichnis Nürnberg-Fürth'', 1950, Deutsche Postreklame GmbH, Nürnberg, 186 S.
 +
*
 +
*
 +
*
 +
<br clear="all" />
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* Walter Ley: ''Die erste Fürther Häusernummerierung''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1978/4, S.109 - 126
 
* Walter Ley: ''Die erste Fürther Häusernummerierung''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1978/4, S.109 - 126
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü