Tulpenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Tulpenweg.mp4|400px]]
+
[[Datei:Tulpenweg.mp4|thumb|none|frame|Tulpenweg, Aufnahmedatum 23. August 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 23.08.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 09:06 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Tulpenweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Burgfarrnbach. Er beginnt an der Külsheimstraße, geht ab der Dahlienstraße in einen Feldweg über und endet an der östlichen Stadtgrenze. Der Tulpenweg wurde durch den Stadtrat am 31. März 1956 nach der Blume benannt[1]. Die Aufnahme im Straßenverzeichnis erfolgte am 7. April 1956.[2]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Tulpenweg. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 363
  2. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Tulpenweg, Aufnahmedatum 23. August 2018

Bilder[Bearbeiten]