Karolinenstraße 7

Aus FürthWiki
100%
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Giebelzwerchhaus am flachen Mittelrisalit, frühe Neurenaissance, vielleicht von Wilhelm Krämer, 1879; Teil des Ensembles Nordwestliche Südstadt Fürth.

Bauherr war der Baumeister Wilhelm Krämer[1], der hier nach Baufertigstellung bis August 1884 wohnte.

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 188

Bilder