1844: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „== Bauten ==“ durch „==Bauten== {{Bauten dieses Jahres}}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


== Politik und Wirtschaft ==
== Politik und Wirtschaft ==
* -
* Gerson [[Löwensohn]] gründet eine Kupferdruckerei. Sie wird die erste Fürther Bilderbuchfabrik.<ref>[http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-712/1200_read-17757/ Stadtmuseum Fürth]</ref>


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
Zeile 19: Zeile 19:
== Weblinks==
== Weblinks==
* -
* -
==Einzelnachweise==
<references />

Version vom 13. Februar 2016, 12:54 Uhr

Vorlage:Jahresleiste

Kurz-Chronik 1844

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Magdalena Augustin 1844 Zirndorf
Wilhelm Farnbacher 26. November 1844 Fürth Fabrikbesitzer, Papierfabrikant
Georg Fornlachner 13. Februar 1844 Vach Maurermeister, Tünchermeister, Maurer
Franz Götz 18. März 1844 Mellrichstadt Zimmermeister, Zimmermann
Heinrich Langhans 9. Mai 1844 Lehrer, Rektor
Adam Schneider 28. März 1844 Burgbernheim Bauunternehmer, Händler
Adolf Wassermann 19. Juli 1844 Zirndorf Kaufmann, Spielwarenfabrikant, Versicherungsagent
Johann Leonhard Weber 30. Juni 1844 Windsheim Wirt, Maurermeister
Paulus Weber 18. April 1844 Großgründlach Wirt, Architekt, Zimmermeister, Baumeister

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Georg Benda 1844 Bronzefarbenfabrikant, Kaufmann, Unternehmer
Johann Adam Hauck 1844 Fürth Etuisfabrikant
Georg Friedrich Müller 11. November 1844 Fürth Maurermeister, Architekt
Johann Karl Schwindsberger 1844 Uhrmacher
Johann Ferdinand Weber 4. Mai 1844 Fürth Lehrer

Bauten

Politik und Wirtschaft

  • Gerson Löwensohn gründet eine Kupferdruckerei. Sie wird die erste Fürther Bilderbuchfabrik.[1]

Sonstiges

  • -

Weblinks

  • -

Einzelnachweise