1665: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „== Bauten ==“ durch „==Bauten== {{Bauten dieses Jahres}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} == | == Kurz-Chronik {{PAGENAME}} == | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
==Personen== | ==Personen== | ||
{{Geboren und Gestorben im Jahr}} | {{Geboren und Gestorben im Jahr}} | ||
11. Juli: Hans Wörner wird im Wald zwischen Poppenreuth und Stadeln von Räubern überfallen und getötet.<ref>"Nürnberger Geschichtskalender" in: Der Friedens- u. Kriegs-Kurier, 1823, S. 777</ref> | |||
==Bauten== | ==Bauten== | ||
{{Bauten dieses Jahres}} | {{Bauten dieses Jahres}} | ||
* | * | ||
== Politik und Wirtschaft == | == Politik und Wirtschaft == | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
* | * | ||
== Weblinks== | == Weblinks== | ||
* | * | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> |
Version vom 27. Januar 2017, 17:04 Uhr
Kurz-Chronik 1665
Fronmüllerchronik
Philipp Floretin zeigte 1665 den 18. Januar in Bamberg an, daß der Geleitsmann in Fürth Zoll von Tabak nimmt.
Personen
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Christian Kettwig | 14. November 1665 | Poppenreuth | Pfarrer |
11. Juli: Hans Wörner wird im Wald zwischen Poppenreuth und Stadeln von Räubern überfallen und getötet.[1]
Bauten
Politik und Wirtschaft
Sonstiges
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ "Nürnberger Geschichtskalender" in: Der Friedens- u. Kriegs-Kurier, 1823, S. 777