1618

Aus FürthWiki

| 17. Jahrhundert |
| 10er Jahre |
| 1613 | 1614 | 1615 | 1616 | 1617 | 1618 | 1619 | 1620 | 1621 | 1622 | 1623 |

Ereignisse

Personen

Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1618 geboren wurde.

Gestorben 1618

PersonTodestagTodesortBeruf
Johann HitzlerFürthPfarrer

Bauten

Vorlage:Chronikeintrag

  • Die St. Michaelskirche wurde renoviert.[4]

Fronmüllerchronik

[...] In diesem Jahre begab sich ein gewisser aus Nürnberg vertriebener Lederer Namens Ziegler nach Fürth. Anfangs setzte er das Drahtziehen fort, welches er in Nürnberg getrieben hatte. Dann fing er mit seinen zahlreichen Kindern „das Plättleinschlagen“ an. Wahrscheinlich ist hiemit das Flinterchenschlagen gemeint; doch konnten es auch zugleich die Anfänge des Goldschlagens gewesen sein.[5]

Einzelnachweise

  1. Hans Moreth, U. a.: Der Fürther Nordosten, Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Nordöstlichen Vorstandsvereins Fürth e. V.. Lothar Berthold, 1990, S. 22.
  2. Hans Mauersberg: Wirtschaft und Gesellschaft Fürths in neuerer und neuester Zeit, Eine städtegeschichtliche Studie. Vandenhoeck und Ruprecht Göttingen, 1974, S. 31.
  3. Journal von und für Franken, 4. Bd., 1792, S. 326 online-Digitalisat
  4. Adressbuch von 1819, S. 163
  5. Fronmüllerchronik, 1871, S. 61