Bergstraße 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Straße=Bergstraße | |Straße=Bergstraße | ||
|Hausnummer=2 | |Hausnummer=2 | ||
|Objekt=Wohngebäude | |Objekt=Wohngebäude mit Ladeneinbau | ||
|Areal=1675 | |Areal=1675 | ||
|Baustil=Fachwerk | |Baustil=Fachwerk | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* [[Staudengasse]] | * [[Staudengasse]] | ||
* [[Geleitsgasse]] | * [[Geleitsgasse]] | ||
* [[Friseurgeschäft Hildebrand]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 23. Mai 2021, 10:50 Uhr
- Objekt
- Wohngebäude mit Ladeneinbau
- Baustil
- Fachwerk
- Geokoordinate
- 49° 28' 43.39" N, 10° 59' 7.15" E
Das Gebäude Bergstraße 2 war ein Wohngebäude im sog. Gänsbergviertel. Im Zuge der Flächensanierung wurde das Gebäude Anfang der 1970er Jahre abgerissen. Im Kartenausschnitt in der Faktenbox auf der rechten Seite wird der ehemalige Standort des Gebäudes im aktuellen Stadtplan angezeigt.
Geschichte der Eigentümer [1]
Alte Adressen
- ab 1792 Hausnummer
- ab 1827 Hausnummer
- ab 1860 Bergstraße
- ab 1890 Bergstraße 2
Literatur
- Gänsberg-Erinnerungen Band 4, Fürth, Städtebilder Verlag, 2008, S. 5
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ alle Angaben zu Bergstraße 2 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940
Bilder
Abriss von Bergstraße 2 und Staudengasse 18, links der freigelegte Südgiebel von Geleitsgasse 1, davor der ehemalige Standort von Bergstr. 4. Im Hintergrund Blick über die Staudengasse mit Seitenansicht von Mohrenstraße 32, den leeren Schulhof sowie das Türmchen des Roten Roßes, 1971