Spiegelhändler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Außerdem: | Außerdem: | ||
* 1764: Johann Georg Weber<ref>Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, 17.07.1764 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb11130451_00231_u001/3?cq=Fürth online]</ref> | * 1764: Johann Georg Weber<ref>Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, 17.07.1764 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb11130451_00231_u001/3?cq=Fürth online]</ref> | ||
* 1766: Michael Baus<ref>Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, 09.12.1766 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb11130453_00465_u001/4?cq=Fürth online]</ref> | |||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references /> | <references /> |
Version vom 21. September 2022, 13:43 Uhr
Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Spiegelhändler“ hervorgetan haben:
Person | Geburtstag | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf | Todestag | Todesjahr | Todesort | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abraham Bendit | 31. März | 1771 | Fürth | Spiegelfabrikant Kaufmann Spiegelhändler | 1835 | Fürth | ||
Michael Offenbacher | Spiegelglashändler Spiegelhändler |
Außerdem: