1971: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Ereignisse==
==Ereignisse==
* Am [[15. Oktober]] wird in Kraftshof die Fluglärmschutzgemeinschaft e. V. gegründet. Mit dabei sind auch die nördlichen Fürther Orte, den Vorsitz übernimmt der Stadelner Bürgermeister Müller. Gefordert werden die Einstellung des Übungsflugbetriebes, die Einführung eines Nacht-Lande- und Startverbotes in der Zeit von 22:00 bis 06:00 Uhr und die Errichtung von Messeinrichtungen über die Höhe des zulässigen Fluglärms.<ref>''Fluglärmschutzgemeinschaft gegründet''. In: Amtsblatt der Gemeinde Stadeln Nr. 21 vom 22. Oktober 1971</ref>
{{Ereignisse dieses Jahres}}
{{Ereignisse dieses Jahres}}


Zeile 15: Zeile 16:
==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
==Einzelnachweise==
<references />


== Bilder==
== Bilder==
{{Bilder dieses Jahres}}
{{Bilder dieses Jahres}}

Version vom 16. Januar 2024, 11:57 Uhr

◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Ereignisse

  • Am 15. Oktober wird in Kraftshof die Fluglärmschutzgemeinschaft e. V. gegründet. Mit dabei sind auch die nördlichen Fürther Orte, den Vorsitz übernimmt der Stadelner Bürgermeister Müller. Gefordert werden die Einstellung des Übungsflugbetriebes, die Einführung eines Nacht-Lande- und Startverbotes in der Zeit von 22:00 bis 06:00 Uhr und die Errichtung von Messeinrichtungen über die Höhe des zulässigen Fluglärms.[1]


Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Bettina Alber 1971 Laborärztin, Arzt, Chefarzt
Christiane Altzweig 6. Juni 1971 Regensburg Künstler
Rachid Azzouzi 10. Januar 1971 Fés, Marokko Fußballspieler, Fußballfunktionär, Fußballmanager
Anjo Hasse 1971 Hannover Künstler, Zeichner, Redakteur
Michael Herrschel 22. Februar 1971 Regensburg Musiker, Autor, Sänger
Christine Maaß 1971 Nürnberg Schauspieler, Regieassistentin
Marika Maisch 1971 Geschäftsführer, Inhaber
Bernd Müller 1971 Fürth Musiker, Dirigent
Michael Peter Februar 1971 Waiblingen in Baden-Württemberg Geschäftsführer
Silke Rick 10. Juli 1971 Bonn Erzieher
Verena Satzinger 1971 Erzieher, Fremdsprachenkorrespondent
Ralf Seegel 11. November 1971 Musiker
Robert Stephan 1. Juni 1971 Marktredwitz Musiker
Phillip Streng 1971 Fürth Geschäftsführer

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
John Cofer 28. Februar 1971 Austin/Texas Rechtsanwalt, Stadtkommandant
Johann Fehn 16. Januar 1971 Fürth Bundesbahnbeamter
Karl Gsänger 25. Oktober 1971 Fürth Bauunternehmer, Ingenieur
Ernst Kiesel 1971 Künstler, Journalist, Mundartdichter, Dichter
Karl Leupold 1971 Fürth Unternehmer, Mechaniker
Theodor Lohrmann 2. September 1971 Fußballspieler, Fußball-Nationalspieler
Christian Schiller 29. September 1971 Fürth Friseur
Hans Schmidt 31. Januar 1971 Fürth Fußballspieler
Gustav Schneider 28. Dezember 1971 Teneriffa/Spanien
Erwin Voelter 1971 Geschäftsführer, Hotelier

Bauten

Literatur

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Die Landeshoheit in Fürth (Buch)Im Lichte der Zeitgenössischen StreitschriftenDieter MischSachbuchEigenverlagSoftcover
Fürth - Weidlich (Buch)Adolf SchwammbergerStadtgeschichte
Bildband
Weidlich, FrankfurtBuch, Hardcover3-8035-0439-9
Fürther Sagen (Buch)Adolf SchwammbergerErzählung (Lektüre)
Brauchtum (Lektüre)
Hanns Ulrich, FürthBüchlein, Hard- und Softcover

Einzelnachweise

  1. Fluglärmschutzgemeinschaft gegründet. In: Amtsblatt der Gemeinde Stadeln Nr. 21 vom 22. Oktober 1971

Bilder