Seligmann Reuven Koschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Bild= |Vorname=Seligmann Reuven |Nachname=Koschland |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1885/12/17 |Geburtsort=Fürth |Todesdatum=1942/03/22 |Todesor…“)
(kein Unterschied)

Version vom 26. März 2024, 15:46 Uhr

Seligmann Reuven Koschland (geb. 17. Dezember 1885 in Fürth; verschollen 22. März 1942 in Izbica), Sohn des Moritz Moses Koschland und dessen Ehefrau Fanny, geb. Oettinger, war Landesproduktengroßhändler. Zudem wurde ihm der Titel eines Chawer verliehen. Seligmann Koschland heiratete am 14. November 1921 Hedwig Lonnerstädter in Würzburg. Ihnen wurden vier Kinder geboren: Manfred, Fanny, Trude und Edith.[1]

Einzelnachweise

  1. biographische Angaben nach Jüdisch in Fürth zu Seligmann Reuven Koschland

siehe auch

Bilder