1768: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahresleiste|1|7|6|8}} ==Personen== {{Geboren und Gestorben im Jahr}}“)
 
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|7|6|8}}
{{Jahr}}
 
==Ereignisse==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


==Personen==
==Personen==
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
==Bauten==
{{Bauten dieses Jahres}}
==Veröffentlichungen==
* ''"Rechtliches Bedencken Von einer Hochlöbl. Juristen facultaet ... in Sachen der ... Gemeinde zu Marck-Fürth ... ad causam weyland Herrn Weigands jetzo Herrn Adam Friedrich, Bischoffens und Fürsten zu Bamberg ... wider Herren Stadthalter und Räthe Onolzbach,..."'', 1768 - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321222-0 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]
==Bilder==
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:42 Uhr

| 18. Jahrhundert |
| 60er Jahre |
| 1763 | 1764 | 1765 | 1766 | 1767 | 1768 | 1769 | 1770 | 1771 | 1772 | 1773 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Johann Joachim Petz 4. Februar 1768 Windsheim Arzt
Johann Karl Schwindsberger 1768 Uhrmacher
Johann Conrad Seeling 1768 Fürth Kunstdreher

Bauten

Veröffentlichungen

  • "Rechtliches Bedencken Von einer Hochlöbl. Juristen facultaet ... in Sachen der ... Gemeinde zu Marck-Fürth ... ad causam weyland Herrn Weigands jetzo Herrn Adam Friedrich, Bischoffens und Fürsten zu Bamberg ... wider Herren Stadthalter und Räthe Onolzbach,...", 1768 - online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek

Bilder