Milchhäuser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Milchhäusle in Ritzmannshof '''Milchhäuser''' waren historische Sammelstellen für Milchkannen, in welchen die…“)
 
(→‎Bedeutung: San. Stadeln erg.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Meist lagen die Milchhäuser im Ortszentrum. Hier wurde die Milch oft in gemauerten Becken mit Quellwasser gekühlt, bis sie abgeholt und zu Molkereien transportiert wurde. Die Milchhäuser hatten neben der wirtschaftlichen auch eine soziale Funktion. Mitten im Ort gelegen, waren sie eine Börse für Neuigkeiten aller Art. Mit dem Einbau großer Tanks und Kühlanlagen auf den Bauernhöfen wurden sie aber schließlich überflüssig. Die Milch wurde nun direkt ab Hof mit großen Tankwagen abgeholt.
 
Meist lagen die Milchhäuser im Ortszentrum. Hier wurde die Milch oft in gemauerten Becken mit Quellwasser gekühlt, bis sie abgeholt und zu Molkereien transportiert wurde. Die Milchhäuser hatten neben der wirtschaftlichen auch eine soziale Funktion. Mitten im Ort gelegen, waren sie eine Börse für Neuigkeiten aller Art. Mit dem Einbau großer Tanks und Kühlanlagen auf den Bauernhöfen wurden sie aber schließlich überflüssig. Die Milch wurde nun direkt ab Hof mit großen Tankwagen abgeholt.
  
Viele der nutzlos gewordenen Sammelstellen stehen heute leer, wurden abgerissen oder umfunktioniert.<ref>Alexandra Voigt: ''Rettung für die Milchhäuschen?'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Juni 2022</ref> In einigen Orten in Fürth gibt es die alten Milchhäuschen noch:
+
Viele der nutzlos gewordenen Sammelstellen stehen heute leer, wurden abgerissen oder umfunktioniert.<ref>Alexandra Voigt: ''Rettung für die Milchhäuschen?'' In: Fürther Nachrichten vom 7. Juni 2022</ref> In einigen Orten in Fürth gibt es die alten Milchhäuschen noch:
  
* Milchhaus [[Atzenhof]]
 
 
* Milchhaus [[Bislohe]]
 
* Milchhaus [[Bislohe]]
 
* Milchhaus [[Flexdorf]]
 
* Milchhaus [[Flexdorf]]
Zeile 14: Zeile 13:
 
* Altes Milchhaus [[Stadeln]]
 
* Altes Milchhaus [[Stadeln]]
  
Allerdings befinden sich die meisten davon in einem schlechten Zustand. Es droht der Abriss. Die Stadtheimatpfleger verweisen darauf, dass sie jedoch, wie die alten Höfe, Scheunen, Wohnhäuser, die bäuerlichen Ensembles prägen und so zum unverwechselbaren Ortsbild beitragen. Zumindest die Gebäude in Atzenhof und Bislohe werden 2022 noch genutzt, beispielsweise als Lagerraum.
+
Allerdings befinden sich die meisten davon in einem schlechten Zustand. Es droht der Abriss. So wurde zuletzt das Milchhaus [[Atzenhof]] durch einen Wohnungsbau ersetzt. Die Stadtheimatpfleger verweisen darauf, dass sie jedoch, wie die alten Höfe, Scheunen, Wohnhäuser, die bäuerlichen Ensembles prägen und so zum unverwechselbaren Ortsbild beitragen. Zumindest das Gebäude in Bislohe wird 2022 noch genutzt; das in Stadeln wurde 2024 saniert.
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Alexandra Voigt: ''Rettung für die Milchhäuschen?'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Juni 2022 (Druckausgabe)  bzw. ''Rettung für die "Milchhäusle"? Denkmalschützer fordern den Erhalt'' In: nordbayern.de NN+ vom 7. Juni 2022 - [https://www.nn.de/fuerth/1.12213617 online abrufbar (Bezahlschranke)]
+
* Alexandra Voigt: ''Rettung für die Milchhäuschen?'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Juni 2022 (Druckausgabe)  bzw. ''Rettung für die "Milchhäusle"? Denkmalschützer fordern den Erhalt''. In: nordbayern.de NN+ vom 7. Juni 2022 - [https://www.nn.de/fuerth/1.12213617 online abrufbar (Bezahlschranke)]
 +
* Birgit Heidingsfelder: ''Hat eine Bande Hofläden im Visier?'', in: Fürther Nachrichten vom 12. April 2023, S. 29 (Druckausgabe) bzw. ''Ständig neue Automaten-Aufbrüche: Hat eine Bande Hofläden im Visier?'' In: nordbayern.de NN+ vom 12. April 2023 - [https://www.nn.de/1.13153460 online abrufbar (Bezahlschranke)]
 +
* czi/alv: ''Neuer Glanz fürs Milchhäuschen''. In: Fürther Nachrichten vom 20. Juni 2024 (Druckausgabe)
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 08:18 Uhr

Milchhäusle in Ritzmannshof

Milchhäuser waren historische Sammelstellen für Milchkannen, in welchen die Bauern ihre produzierte Milch zur Abholung bereitstellten.

Bedeutung[Bearbeiten]

Meist lagen die Milchhäuser im Ortszentrum. Hier wurde die Milch oft in gemauerten Becken mit Quellwasser gekühlt, bis sie abgeholt und zu Molkereien transportiert wurde. Die Milchhäuser hatten neben der wirtschaftlichen auch eine soziale Funktion. Mitten im Ort gelegen, waren sie eine Börse für Neuigkeiten aller Art. Mit dem Einbau großer Tanks und Kühlanlagen auf den Bauernhöfen wurden sie aber schließlich überflüssig. Die Milch wurde nun direkt ab Hof mit großen Tankwagen abgeholt.

Viele der nutzlos gewordenen Sammelstellen stehen heute leer, wurden abgerissen oder umfunktioniert.[1] In einigen Orten in Fürth gibt es die alten Milchhäuschen noch:

Allerdings befinden sich die meisten davon in einem schlechten Zustand. Es droht der Abriss. So wurde zuletzt das Milchhaus Atzenhof durch einen Wohnungsbau ersetzt. Die Stadtheimatpfleger verweisen darauf, dass sie jedoch, wie die alten Höfe, Scheunen, Wohnhäuser, die bäuerlichen Ensembles prägen und so zum unverwechselbaren Ortsbild beitragen. Zumindest das Gebäude in Bislohe wird 2022 noch genutzt; das in Stadeln wurde 2024 saniert.

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Alexandra Voigt: Rettung für die Milchhäuschen? In: Fürther Nachrichten vom 7. Juni 2022 (Druckausgabe) bzw. Rettung für die "Milchhäusle"? Denkmalschützer fordern den Erhalt. In: nordbayern.de NN+ vom 7. Juni 2022 - online abrufbar (Bezahlschranke)
  • Birgit Heidingsfelder: Hat eine Bande Hofläden im Visier?, in: Fürther Nachrichten vom 12. April 2023, S. 29 (Druckausgabe) bzw. Ständig neue Automaten-Aufbrüche: Hat eine Bande Hofläden im Visier? In: nordbayern.de NN+ vom 12. April 2023 - online abrufbar (Bezahlschranke)
  • czi/alv: Neuer Glanz fürs Milchhäuschen. In: Fürther Nachrichten vom 20. Juni 2024 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Alexandra Voigt: Rettung für die Milchhäuschen? In: Fürther Nachrichten vom 7. Juni 2022

Bilder[Bearbeiten]