FürthWiki:Monatstreffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

 
(426 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Die Treffen finden in der Regel als Präsenzveranstaltungen im [[FürthWiki-Laden]] in der [[Gustavstraße 12; Gustavstraße 14|Gustavstraße 12]] statt. Seit Mai 2022 öffnen wir zusätzlich die virtuelle FürthWiki-Lounge (-> [https://lecture.senfcall.de/ral-sfd-0cb-pbs Login-Link]) und ermöglichen es damit allen Interessent*innen, sich virtuell von einem beliebigen Ort aus mit einzuklinken. Auf Sonderfälle (z.B. auf die Durchführung ausschließlich als Videokonferenz während der [[COVID-19-Pandemie in Fürth|COVID-19-Pandemie]]) wird fallweise hingewiesen.
Die Treffen finden in der Regel als Präsenzveranstaltungen im [[FürthWiki-Laden]] in der [[Gustavstraße 12; Gustavstraße 14|Gustavstraße 12]] statt. Seit Mai 2022 öffnen wir zusätzlich die virtuelle FürthWiki-Lounge (-> [https://lecture.senfcall.de/ral-sfd-0cb-pbs Login-Link]) und ermöglichen es damit allen Interessent*innen, sich virtuell von einem beliebigen Ort aus mit einzuklinken. Auf Sonderfälle (z.B. auf die Durchführung ausschließlich als Videokonferenz während der [[COVID-19-Pandemie in Fürth|COVID-19-Pandemie]]) wird fallweise hingewiesen.


Ein weiter regelmäßiger Termin ist [https://verein.fuerthwiki.de/2022/10/14/wiki-wednesday-der-mitmach-mittwoch/ Wiki-Wednesday - Der Mitmach-Mittwoch]. Dieser findet seit Oktober 2022 am jeweils 3. Mittwoch eines jeden Monats ab 18:30 Uhr statt, ebenfalls im FürthWiki-Laden. Dabei handelt es sich um ein agendaloses Arbeitstreffen, bei dem Aktive und Interessent*innen in der Gesellschaft Gleichgesinnter Artikel bearbeiten, die [[FürthWiki e. V./Handbibliothek|vereinseigene Handbibliothek]] nutzen, Dokumente einscannen, Dinge fotografieren, diskutieren und den Abend entspannt ausklingen lassen.
Ein weiterer regelmäßiger Termin ist [https://verein.fuerthwiki.de/2022/10/14/wiki-wednesday-der-mitmach-mittwoch/ Wiki-Wednesday - Der Mitmach-Mittwoch]. Dieser findet seit Oktober 2022 am jeweils 3. Mittwoch eines jeden Monats ab 18:30 Uhr statt, ebenfalls im FürthWiki-Laden. Dabei handelt es sich um ein agendaloses Arbeitstreffen, bei dem Aktive und Interessent*innen in der Gesellschaft Gleichgesinnter Artikel bearbeiten, die [[FürthWiki e. V./Handbibliothek|vereinseigene Handbibliothek]] nutzen, Dokumente einscannen, Dinge fotografieren, diskutieren und den Abend entspannt ausklingen lassen.


== Terminvorschau ==
== Terminvorschau ==
Beginn jeweils 18.30 Uhr, Dauer (je nach Umfang der Agenda) ca. 2-3 Stunden.
Beginn jeweils 18:30 Uhr, Dauer (je nach Umfang der Agenda) ca. 2-3 Stunden.


* 6. Dezember 2023
* 5. März 2025
* 3. Januar 2024
* 2. April 2025
* 7. Februar 2024
* 7. Mai 2025
* 6. März 2024
* 4. Juni 2025
* 3. April 2024
* 2. Juli 2025
* 1. Mai 2024
* 6. August 2025
* 5. Juni 2024
* 3. September 2025
* 3. Juli 2024
* 1. Oktober 2025
* 7. August 2024
* 5. November 2025 - JHV (ohne Neuwahlen zu Vorstand und Kuratorium)
* 4. September 2024
* 3. Dezember 2025
* 2. Oktober 2024
* 7. Januar 2026
* 6. November 2023
* 4. Februar 2026


== Themen der nächsten Sitzung ==
== Themen der nächsten Sitzung ==
=== 6. Dezember 2023 ===
=== 5. März 2025 ===
Die Sitzung findet als Hybridveranstaltung statt (in Präsenz im [[FürthWiki-Laden]] und in der virtuellen FürthWiki-Lounge -> [https://lecture.senfcall.de/ral-sfd-0cb-pbs Login-Link])
Die Sitzung findet als Hybridveranstaltung statt (in Präsenz im [[FürthWiki-Laden]] und in der virtuellen FürthWiki-Lounge -> [https://lecture.senfcall.de/ral-sfd-0cb-pbs Login-Link])


==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Harald: AG „Bild“ gründen (z.B. für Kategorien „Gebäude ohne Bild“, „Denkmalliste“, „Denkmäler“ etc.)
* Ralph: Unnötige/nicht normgerechte Leerzeichen vor und nach Bindestrichen im Lemma (z.B. [[Gebhardtstraße 33 - 35]], [[Königstraße 104 - 106]], [[Fürth 1933 - 1945 (Buch)]], ...), siehe dazu [https://www.unker.com/de/rechtschreibung-zahlen Zahlen richtig schreiben]
* Kamran: Artikelname für Dinge, die aus dem Stadtbild verschwinden - wie z.B. Telefonzellen/Säulen, Tankstellen etc.
* Mark/Kamran: Jippi! Das [[City-Center]] funktioniert jetzt endlich! Damit besteht die Möglichkeit, Artikel mit eigener Chronik zu verfassen. Diese Einträge werden dann automatisch in der Chronik abgebildet.
** Mir gefällt der Link am Ende [[City-Center/Ereignisse]] noch nicht. Wäre ein Link auf den übergeordneten Artikel am Anfang der Zeile (nach dem Datum) nicht zielführender?
* Doc Bendit: derzeit wieder 65 Einträge bei den [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Spezial:Nicht_kategorisierte_Seiten nichtkategorisierten Artikeln]. Bitte alle mal drüberschauen. Manchmal fehlen einfach nur Formulare (evtl. aus Unwissenheit?).
**Jetzt sind es schon nur noch 49;) Marocco (wieder ohne automatische Unterschrift...)
* Mark: Wie viel Sinn ergibt es, in den Chronik-Artikeln (Jahre; z. B. [[1888]]/Jahrestage; z. B. [[3. März]]) die Auflistung von Geboren/Gestorben in tabellarischer Form vorzuhalten? Wäre eine Auflistung in Form einer Aufzählung (wie bei den Ereignissen) nicht zielführender?
** Führend in der Tabelle ist das Lemma der Person. Sollte in der Chronik aber nicht lieber das Datum führen, nach welchem die Personen hier auch sortiert werden sollten?
* Mark/Kamran: Es wurde auf dem letzten Monatstreffen bemängelt, daß in den Listen der Luftkriegstoten Quellangaben fehlen. Das ist richtig, aber Mark hat die Daten nur von Kamran's Liste kopiert und damit keine Möglichkeit, eine adäquate Bequellung durchzuführen. Gleichwohl ist zu erörtern, wie eine Solche in der Praxis aussehen sollte.
* Mark: Die Praxis der Archivierung von Artikeln, besonders dem Monatstreffen ist dubios. Warum sind Texte hier gleichzeitig archiviert uns doch aktuell? Wenn, dann ist ein Text doch entweder archiviert oder nicht. Überschneidungen sind in dieser Sache nach m. M. nicht zielführend, sondern eine Fehlerquelle.
* Mark: Einführung der semantischen Klasse "Brücke". Welche Datenfelder werden hier gebraucht?
* ...
* ...
 
==== Technik ====
* Kamran: Schnitzeljagd zum [[Höfefest]] am 19. Juli, mit FürthWiki-Beteiligung, z. B. mit solchen Apps wie diese hier: [https://de.actionbound.com/ Actionbound] - alternativ über die Wordpress Seite, ähnlich dem [https://www.altstadtverein-fuerth.de/2024/11/23/haetten-sies-gewusst-8/ Altstadtverein Rätsel].
** Zitat: ''Für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen etc. ist der Erwerb einer Lizenz notwendig. ''
* Jutta: Verhalten des Suchfeldes (Cafe Maxx, Robert Segel)
* Manu: Bei Bearbeitung des Personenformulars (und zwar bei "Familie") scheinen Daten der Familienmitglieder verloren zu gehen. Siehe hier:  [[Diskussion:Johann Christian Reich d. Ä.]]. (Übrigens: Wo ist die automatische Unterschrift hinverschwunden?) Marocco
* Mark: Der Batch-Upload ist jetzt Standard. Sollte es Probleme damit geben, bitte besprechen (alter Upload ist bis auf Weiteres noch da). [[Benutzer:Red Rooster|Red Rooster]] ([[Benutzer Diskussion:Red Rooster|Diskussion]]) 23:19, 9. Feb. 2025 (CET)
* Mark: Die Luftkriegstoten werden nun richtig in der Chronik abgebildet. Dazu gibt es zahlreiche Fragen:
** Sollten speziell diese Personen als Sub-Artikel in der Chronik gekennzeichnet werden? (kursive Schrift war hier bislang aktuell, aber ohne die Namen abzubilden und nur unter Artikel-Nennung)
** Was ist mit unbekannten Toten, die aber doch registriert wurden? (Jene, die nicht identifiziert werden konnten) [[Luftangriff_vom_18._April_1945]]
* ...
* ...
* ...
* ...


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/CD85obUoOzbZetet Dienstplan 1. Halbjahr 2024]
* Ralph: Planung Jubiläumsfeier „5 Jahre [[FürthWiki-Laden]]“ im August 2025 (Wiedervorlage). Exaktes Datum wäre der 4. August 2025 (Montag), Vorschläge für die Feier wären das folgende Monatstreffen (6. August 2025) oder der nächste Mitmach-Mittwoch (20. August 2025). Da wir aber viele externe Gäste einladen wollen (WMDE-Mitarbeitende und die Teams der anderen Lokalen Räume), wäre eine Terminierung auf einen Freitag (8./22. August) oder Samstag (9./23. August) sinnvoller.
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* ...
* ...
* ...
* ...
==== Technik ====
* Felix: Markierung / Kategorisierung von sich potenziell (häufig) verändernden / aktuellen Inhalten
* Gerdl: Unterstützung Admintätigkeiten FÜ-Wiki Software / Webseite


==== Sonstiges ====
==== Sonstiges ====
* Ralph: Umstellung unserer Bild-Lizenzen von [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de CC BY-SA 3.0] auf [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY-SA 4.0]?
* ...
* ...
* ...
* ...
* ...
==== Dauerbrenner ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/6QLFxk8hchx3mhWI Dienstplan 1. Halbjahr 2025]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]


== Themen früherer Sitzungen ==
== Themen früherer Sitzungen ==
=== 1. November 2023 ===
=== 5. Februar 2025 ===
==== Special I ====
* Besuch aus Berlin: Vorträge Claude ([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/Community-Portal/F%C3%B6rderung/Aktualisierung_F%C3%B6rderrichtlinien_2024/Vorschl%C3%A4ge_zur_%C3%9Cberarbeitung_der_F%C3%B6rderrichtlinien Aktualisierung WMDE-Förderrichtlinien]) und Nico (Vorstellung des Teams und der [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/Community-Portal/Beratungsstelle WMDE-Beratungsstelle]) - [https://docs.google.com/presentation/d/1sTFuKqlfNtvSdZu4fyUqSc4CDEYK181eFhmmuu9BZoU/edit#slide=id.g2acf6fa6913_1_0 vollständige Präsentation]
 
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Ralph / Alle: Kostenpflichtige Lizensierung der [https://www.medienpraxis.tv/2023/10/24/fuerthwiki-freies-wissen-fuer-die-stadt/ TV-Reportage über das FürthWiki] zur dauerhaften Einbindung in das FürthWiki und die Vereinswebsite (Grundsatzentscheid und mögliche Finanzierungsmodelle)
* Bernd: Fürther Geschichtsquellen: Wäre eine Auflistung aller Fürther Geschichtsquellen sinnvoll, vor allem als Hilfestellung für Neueinsteiger oder Gelegenheitsarbeiter (jeweils mit -innen)? Z. B. Wo und wie kann man alte Zeitungsartikel finden (Stadtarchiv, FN, NN, BMPA)? Was passiert, wenn wir Gegenstände erhalten?
* Ralph / Mark: In der Edit-Maske zum Erstellen neuer Artikel wird noch auf die nach Löschung nicht mehr existente Seite "[[Fragen zum FürthWiki]]" verwiesen (Entfernung des obsoleten Hinweises ist nur dem Admin möglich) - Wiedervorlage aus Februar 2023
* Jutta/Claus: Übernahme eines Nachlasses hunderter Plastik-/Einkaufstüten von ehemaligen Fürther Einzelhandelsgeschäften, teils mit „historischem“ Charakter (z. B. Radio-Vertrieb, Musicland, Pöhlmann, Gummi Wörner etc.). Ziel ist die fotografische Digitalisierung und Veröffentlichung im FürthWiki. Der Nachlass wird nach der Digitalisierung entsorgt - oder vielleicht einer Sammlung zugeführt? Siehe auch: [https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/571-tueten-der-zweite-teil/ Historisches Museum Frankfurt] bzw. [https://museum.bamberg.de/historisches-museum/ausstellungsdetail/news/tuete-um-tuete/ Historisches Museum Bamberg] oder [https://www.niederbayern-wiki.de/wiki/Plastikt%C3%BCtensammlung_Eva_Maria_%C3%96ttl Plastiktütensammlung Passau].
* Ralph / Mark: In jeglicher Edit-Maske wird unten auf die nicht existente Seite "[[FürthWiki:Urheberrechte]]" verwiesen (Änderung gleichfalls nur dem Admin möglich) - Wiedervorlage aus Februar 2023
* Jutta: Klärung Urheberrechte für Inhalte (Fotos & Anzeigen) aus alten [https://www.altstadtverein-fuerth.de/altstadtblaeddla/ ALTSTADTbläddla-Ausgaben] des Altstadtvereins
* Alle: Mail von Peter bzgl. Entwicklung der Südstadt, einarbeiten oder in der Cloud archivieren?
* Mark: Renovierung der Jahresleiste (<code><nowiki>{{Jahr}}</nowiki></code>) [[1977]] und der Box für Jahrestage (<code><nowiki>{{Jahrestag}}</nowiki></code>) [[3. Januar]]
* Hans: Ordner mit Unterlagen zum Bürgerkomitee Stadeln neu im Laden, wer mag sich um den Artikel kümmern?
* Werner: Chronik-Überschriften: Ereignisse weglassen oder nicht? Siehe Jahr 1708 ...
* Werner: Chronik: roter Hinweis „Vorlage: Chronikeintrag“, was ist das Problem? Siehe Jahr 1708 - Bauten...
* Mark: Unterseiten im Hauptnamensraum eingefügt, also bitte keine Lemmata mit Schrägstrich anlegen
* Mark: Bearbeitung von Artikel-Abschnitten sind jetzt auch mobil möglich
* Mark/Anja: Stand der Renovierung unserer Hauptseite, Piktogramme im .svg-Format und deren automatische Anordnung; siehe [[Benutzer:Red Rooster/Hauptseite]], Anjas Vorschläge für die Gestaltung der Piktogramme
 
==== Technik ====
* Werner: Fehlermeldung im Artikel [[Onlineprinters]], wie ist diese zu vermeiden?
* Mark: ElasticSearch
** Die Suche in der Cloud kann jetzt Dokumente inhaltlich indexieren, damit lassen sich alle Dokumente in der Cloud inhaltlich durchsuchen
** Die Suche im FürthWiki wurde überarbeitet und erweitert: Einführung von Cirrus- und AdvancedSearch
* Mark: Fortschritte...
** Nicht vorhandene Diskussionsseiten werden jetzt wieder rot angezeigt (Kopfleiste „Diskussion“, aber auch die selektierte Seite)
** Hovern in der Sidebar erzeugt ein Unterstreichen des Links
* Mark: Fragen...
** Wäre es nicht schön, wenn die Überschriften so aufklappbar wären, wie beim MobileSkin?
** Sollten Bilder auf dem Smartphone nicht 100% Seitenbreite haben?
* Werner: Mehrfachnennungen bei einer Unternehmensbranche führen immer noch zu ,, am Artikelanfang, z. B. [[Schleicherei]]. Abhilfe möglich?
* Jürgen/Ralph: Unuzustellbarkeitsmeldungen bei Adressierung vom Googlemail-Postfächern via Sammelverteiler
* Mark: Nutzung des Hakens „Upload zu Wikimedia Commons“ beim Bilder-Upload bitte nur für selbst erstellte Bilder & Medien wegen des Urheberrechts
* Mark: Multi-Upload für Bilder & Medien in Vorab-Version (erst testen) verfügbar unter [[Special:BatchUpload/Bild]]. Wenn es sich bewährt, könnte es der Standard-Upload werden.
* Mark: Bilder in der Faktenbox werden „falsch“ angezeigt - siehe: [[Udo Götz]]


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023] / [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/CD85obUoOzbZetet Dienstplan 1. Halbjahr 2024]
* Ralph: Lessons learned und Konsequenzen aus dem aktuellen Abmahnfall aufgrund einer angeblichen Urheberrechtsverletzung
* Claus: Bei publizierten urheberrechtlich geschützten Medien sollten Nachweise für die Genehmigungen bzw. Einverständniserklärungen zentral in unserer Cloud dokumentiert werden. Wenn ja, muss das Verfahren für Autoren publiziert werden. Bitte künftig noch mehr auf Lizenzbedingungen achten, als wir es eh schon tun.
* Kamran/Mark/Ralph: Bitte des [https://ghv-schwabach.org Geschichts- und Heimatvereins Schwabach und Umgebung] (plant die Neugründung eines eigenen StadtWikis) um einen fachlichen Austausch (Terminfindung)
* Claus/Jutta/Ralph: Die „Task Force Theater“ hat einen Entwurf für eine ganzseitige Anzeige im Programmheft des Stadttheaters für die Saison 2025/2026 konzipiert. Der darin enthaltene QR-Code verweist auf die spezielle Landing Page [[FürthWiki:Foyer]].
* Ralph: Teilnahme an den [https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/archiv.html Stadt(ver)führungen] vom 19. bis 21. September 2025?
 
==== Sonstiges ====
* Ralph: Digitales Abonnement der [[Fürther Nachrichten]] für das Vereinsarchiv?
* Claus: Ich rege an bzw. bitte zu diskutieren, ob wir uns künftig in den Fürther Nachrichten und INFÜ in der Veranstaltungsübersicht, im Bereich offene Treffs mit unserem Mitmach-Mittwoch (und Dienstag Sprechstunde) präsentieren wollen.
* Jutta: Überarbeitung/„Modernisierung“ des FürthWiki Flyers, um für jüngere Menschen interessant zu werden?
* Harald: Bewerbung um Förderung durch die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern ([https://ehrenamtsstiftung.bayern.de/foerderung/projektausschreibung/ aktuelle Projektausschreibung])?
 
==== Dauerbrenner ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/6QLFxk8hchx3mhWI Dienstplan 1. Halbjahr 2025]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Vorstellung [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:F%C3%B6rderung/F%C3%BCrthWiki-Laden_2024 Förderantrag für 2024]
* Ralph: Anregung zur Projektvorstellung (Info-Treffen) für Vereine und Gruppen (z.B. [[Rotary Club Fürth|Rotarier]], [[Lions Club Fürth|Lions Club]], [[Soroptimist International Club Fürth]] etc.)
* Hans: Information zur "Ehrenamtspauschale"


==== Technik ====
==== Special II ====
* -
* Besuch aus Berlin: Claude & Nico laden uns zu einem (nicht alkoholischen) Absacker/Umtrunk nach gegenüber ein ([[Tieking's Weinbar]])


==== Sonstiges ====
=== 1. Januar 2025 ===
* Gerdl: Wikipedia Deutschland - Merkwürdiges Bürokratieverhalten und Misstrauen bei Änderung, bzw. Neuanlage eines Benutzeraccounts
==== Inhalte ====
* Ralph: Neue Nervennahrung im Kühlschrank und im Vorratsglas...
* Mark: Auf Wunsch Kamrans (Wiederherstellung der Gedenktage, um die Chronik mit Ereignissen befüllen zu können) wurde die Hauptseiten-Historie wiederhergestellt.


=== 4. Oktober 2023 ===
==== Technik ====
==== Inhalte ====
* Mark: Die DSGVO, oder warum die Wikipedia kein Cookie-Banner braucht
* Alle: Gemeinsamen „Fortbildungsausflug“ machen mit Bert Rauenbusch: [http://kriminalgeschichte-mittelfranken.de/ Tatortführungen in Fürth], u.a. zu [[Franz Lang]]
* Mark: Das FürthWiki in der Tasche: eine Offline-Version unseres Stadtwikis geht zwar nicht über die tägliche Sicherung, erspart im Notfall aber auch deren aufwändige Wiederherstellung.  
* Ralph / Alle: Akquise historischer Luftbilder von den Kasernen via [http://www.nbg-mil-com.de The Nuremberg Military Community] und [http://www.bischof-und-broel.de/index.html Foto Bischof&Broel]
* Kamran: Warum tauchen in der Kategorie:[[Spezial:Unbenutzte_Dateien|Verwaiste Dateien]] immer noch so viele Bilder auf, auch wenn sie tatsächlich nicht verwaist sind? Ein Punkt scheint zu sein, dass alle Fotos als Lizenz ein Copyright haben.
** Hinweis Mark: Weil verwaiste Dateien als solche gelten, wenn sie nicht gezielt in einen Artikel eingebunden sind. Eine semantische Abfrage zählt nicht.
* Mark: <code>.svg</code> Upload erlaubt! Damit unsere Icons (wie das FürthWiki-Logo z. B.) ab jetzt skalierbar sind. Ist Vorstufe zum Redesign der Hauptseite und aller anderen Seiten mit Icons.


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Ralph: Besuch Claude ([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/Community-Portal/F%C3%B6rderung/Aktualisierung_F%C3%B6rderrichtlinien_2024/Vorschl%C3%A4ge_zur_%C3%9Cberarbeitung_der_F%C3%B6rderrichtlinien Aktualisierung Förderrichtlinien]) und Nico ([https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_Deutschland/Community-Portal/Beratungsstelle Vorstellung der Beratungsstelle]) von WMDE beim Monatstreffen 2/2025 am 5. Februar 2025
* Alle: Vorbereitung Dreharbeiten im FürthWiki-Laden am 15. Januar 2025 - ab 17 Uhr mit [https://fuerthaktuell.de Fürth Aktuell]
 
==== Dauerbrenner ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/6QLFxk8hchx3mhWI Dienstplan 1. Halbjahr 2025]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph / Alle: Die Dienstags-Sprechstunden werden in letzter Zeit kaum noch genutzt: intensivere Bewerbung, Terminänderung, Kürzung oder Einstellung (z.B. zum Jahresende)?
 
* Ralph / Alle: Terminierung der anstehenden JHV (Vorschlag 1. November = Allerheiligen / Freibank sicherheitshalber bereits reserviert)
=== 4. Dezember 2024 ===
==== Inhalte ====
* Bernd: Übernahme der Stadt-Chroniken von [[Paul Käppner]] und [[Paul Rieß]] als durchsuchbare Dokumente (analog zu den Texten von [[Gert Kuntermann]]). Aktueller Stand: Käppner übernommen, Paul Rieß kommt noch (von Alexander Mayer), Kuntermann teilweise übernommen, teilweise in Arbeit, Rest offen.
** Mark: Hier würde sich auch die Digitalisierung der Originale lohnen.
* Werner: Die Stadt hat einen neuen Web-Auftritt. Damit funktionieren aktuell unsere Links auf die Stadtseiten nicht mehr, z. B. INFÜ. Wie gehen wir damit um? Alle Stadtzeitungen bei uns lokal speichern und dorthin verlinken?
** Mark: [https://web.archive.org web.archive.org] sollte künftig für Links auf Webseiten dienen.
* Ralph: Interwiki-Links zu lemmabezogenen Wikipedia-Artikeln unter „Siehe auch“ oder unter „Weblinks“ platzieren? (Beispiel [[Christopher Street Day Fürth]])
* Harald: Links zur InFü funktionieren nicht mehr generell, sondern nur das laufende Jahr. https://www.fuerth.de/fileadmin/redaktion/01-Rathaus/infue-Online/2023/2023-01-infue.pdf
** Mark: Wieder das [https://web.archive.org web.archive.org] verwenden.
* Harald: Wo liegt der lexikalische Sinn des Artikels [[Jobs und Stellenangebote]]? Insbesondere laufen 85 % der Links auf „404 Page not found“.
** (Dazu gab es 2014 schon mal eine [[FürthWiki:Löschdiskussion/Archiv_2014#Artikel:_Jobs_und_Stellenangebote|Löschdiskussion]].)
* Ralph: Anfrage des Rundfunkmuseums betreffend die Digitalisierung der Museumszeitschrift „Kleeblatt-Radio“/„Rundfunk und Museum“ im Rahmen einer Kooperation
* Mark: Neues Verfahren, um mit Berufsangaben im Feminin umzugehen.


==== Technik ====
==== Technik ====
* Ralph: Hinweis auf direkte Verlinkbarkeit einzelner Seiten von PDF-Dokumenten mittels Parameter #page=x ([[Karlstraße 14|Anwendungsbeispiel]])
* Felix: Prozedere bei Updates:
** Vorschalt-Seite zur Benutzerinfo
** Abstimmung & Kommunikation von (tauglichen) Terminen
* Claus, Ralph: Erste Erfahrungen mit unserem neuen 3D-Scanner / Einweisung der [https://www.archaeologie-fuerth.de/ AG Archäologie Fürth]
* Ralph: Benutzerfeedback zur Suchfunktion / Sachstand „unscharfe Suche“ zum Auffinden auch abweichender Schreibweisen
* Manu: Schriftbild in der Desktop-Version
* Werner: Generell Stand der neuen Benutzeroberfläche, siehe [[FürthWiki Diskussion:Projekt#Neue Default-Benutzeroberfläche „Medik“]]
* Mark: Wäre in der Mobilansicht ein Knopf unten rechts wünschenswert, mit dem man wieder zum Inhaltsverzeichnis hoch springen kann?
 
==== Organisatorisches ====
* Ralph: Bitte um Mitnahme temporär abgelegter persönlicher Gegenstände (Bücher, Fürth-Devotionalien, ...) aus dem [[FürthWiki-Laden]]
* Ralph: Monatliche Treffen der [https://www.archaeologie-fuerth.de/ AG Archäologie Fürth] als neues [[FürthWiki-Laden#Veranstaltungsformate|Veranstaltungsformat im FürthWiki-Laden]] (2. Mittwoch/Monat)
* Ralph: Vorschlag zur regelmäßigen Terminierung der JHV auf den jeweils 1. Mittwoch im November (erleichtert die Raumplanung in der [[Freibank]])
* Ralph: Vorschlag kleine Weihnachtsfeier mit Plätzchen und Glühwein am nächsten Mitmach-Mittwoch (18. Dezember 2024)?
* Ralph: Sachstand [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:F%C3%B6rderung/F%C3%BCrthWiki-Laden_2025 Förderantrag 2025] (eingereicht am 22. Oktober 2024, bewilligt am 26. November 2024)
* Ralph: Planung Jubiläumsfeier „5 Jahre [[FürthWiki-Laden]]“ im August 2025


==== Sonstiges ====
==== Sonstiges ====
* Ralph: Rückblick auf die Teilnahme an den Stadt(ver)führungen 2023 - ertragreich oder zukünftig entbehrlich?
* Brigitte, Claus, Jutta, Kamran, Ralph: Rückblick auf die [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2024|WikiCon 2024]] in Wiesbaden und unsere dort vorgetragene [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2024/Programm/Anregungen zur multimedialen Artikelarbeit|Gemeinschaftspräsentation]]
* Anja, Gerdl, Kamran, Ralph: Rückblick auf die Teilnahme an der [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2023|WikCon 2023]] in Linz
* Claus, Ralph: Bericht von der Podiumsdiskussion in der VHS anlässlich der „[https://www.vhs-fuerth.de/lndd Langen Nacht der Demokratie]“ am 11. Oktober
 
* Ralph: Was tun mit „zugelaufenen“ Fürth-Devotionalien (Aschenbecher, Bierkrüge, ...)? Vorschlag: Versteigern via eBay zugunsten der Vereinskasse.
=== 6. September 2023 ===
* Ralph: Erhebliche Erhöhung der Postfach-Jahresmiete (von EUR 22,90 auf EUR 49,90 im Jahr) zum 1. Januar 2025
==== Inhalte ====
* Ralph: Grundsätzliches zur Nutzung von aus Spendengeldern finanzierten Ressourcen im FürthWiki-Laden zu privaten Zwecken
* Felix/Kuratorium: Politische Parteien und Kandidaten ohne Sitz / Wohnort in Fürth - Spannungsfeld faire Wählerinformation
* Ralph: Mögliche Kooperation mit Verein/Projekt „[https://jews-of-gostenhof.fandom.com/de/wiki/Jews_of_Gostenhof_Wiki Jews of Gostenhof]
* Kamran: [[Kirchweih-Postkarten]] und Volksmusik in Fürth um die Jahrhundertwende- digitale Spende an FürthWiki


==== Organisatorisches ====
==== Dauerbrenner ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/6QLFxk8hchx3mhWI Dienstplan 1. Halbjahr 2025]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Teilnahme an den Stadt(ver)führungen 2023 am 16. & 17. September - wer macht mit? -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/7tFHYrtVdOuR5LXK Besetzungsplan]


==== Technik ====
=== 6. November 2024 ===
* Ralph / Mark: Bug: Artikel und Diskussionsseiten ohne Abschnittsüberschriften werden in der mobilen Ansicht als leer angezeigt (vergleiche [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Diskussion:Ulrich_Gei%C3%9Fler das] mit [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Diskussion:Ulrich_Gei%C3%9Fler&mobileaction=toggle_view_mobile dem])
* JHV mit Neuwahlen zu Vorstand und Kuratorium


==== Sonstiges ====
=== 2. Oktober 2024 ===
* Ralph: Wie verfahren mit bei uns abgeladenen / uns zugedachten Fürth-Devotionalien („Kunstwerke“ etc.)?
==== Inhalte ====
* Themen vertagt auf die nächste Sitzung, da die Ersteller nicht anwesend waren.


=== 2. August 2023 ===
==== Technik ====
==== Inhalte ====
* Claus / Ralph: Mobilen 3D-Scanner [https://www.amazon.de/dp/B0CNXGQHDD/ Revopoint MIRACO PRO] samt [https://www.amazon.de/dp/B0BG58XMGY/ Drehteller] mit 20% Aktions-Rabatt bestellt auf genehmigtes Technik-Budget aus dem [[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/FürthWiki-Laden 2024|Förderantrag 2024]]; Vorstellung der Pilot-Nutzer und möglichen Anwendungsfälle.
* Christian: Feedback zu [[Fiorda]]
* Ralph: Anpassung des „klassischen“ FürthWiki-Designs an das moderne & responsive Layout z.B. der [https://www.tuepedia.de/wiki/Startseite TÜpedia]?
* Aquilex: Sammelliste der „Ingenieure“? (vgl. [[Diskussion:Diplom-Ingenieur]])
** Mark: Vergleiche auch [https://wuerzburgwiki.de/wiki/Wiki_f%C3%BCr_W%C3%BCrzburg:_Hauptseite Startseite WürzburgWiki]
* Aquilex: Nochmal: Ehemals-Adressen (s. a. neuer Fall [[Friedrich-Ebert-Straße 16 (ehemals)]])


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Ralph: Sprechstunden 4. Quartal 1024 sind sämtlich besetzt, neuer Dienstplan für 1. HJ 2025 ist unter „Dauerbrenner“ verlinkt.
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Hinweis auf JHV am 6. November 2024
* Kamran: Call for papers ... sollen wir als RegionalWiki/FürthWiki erneut auf der [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2023/Programmvorschläge|WikiCon in Linz vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023]] einen Vortrag abhalten?
* Ralph / Kamran: Wer fährt mit nach Linz zur [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2023|WikiCon 2023]] (Team, Themen, Anmeldung & Förderung)?


==== Technik ====
==== Sonstiges ====
* Gerdl: Vorstellung Handschriftenerkennung mit Transkribus
* Ralph: Neuauflage [https://verein.fuerthwiki.de/2019/12/14/raetselhafte-zusammenarbeit-von-fuerthwiki-e-v-und-der-vhs/ Bistro-Quiz] (Anfrage vhs)?
* Claus / Ralph / Werner: Manöverkritik und neue Ideen zu den [https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/ Stadt(ver)führungen]
* Ralph: Ausblick auf die [https://www.tuepedia.de/wiki/Verein:StadtWiki-Tage_2025_in_T%C3%BCbingen StadtWiki-Tage 2025 in Tübingen] am 9. bis 11. Mai 2025


==== Sonstiges ====
==== Dauerbrenner ====
* Kamran: Wie sieht die Zukunft der Wikipedia aus - und was bedeutet das für FürthWiki? Bericht von Diskussionen neben der MV und allgemeiner Bericht von der [https://www.wikimedia.de/mv/a/ 28. Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland] am 17. Juni 2023 in Berlin.
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/6QLFxk8hchx3mhWI Dienstplan 1. Halbjahr 2025]
* Ralph: Sachstand Wiederherstellung des Cloud-Ordners „Quellen“ (schon weitestgehend abgeschlossen, aber es fehlen aktuell noch ein paar Archivalien)
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]


=== 5. Juli 2023 ===
=== 4. September 2024 ===
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Christian: Neustrukturierung des Artikels „[[Fiorda]]
* Mark: interner Umbau der [[Hauptseite]] zu separat editierbaren Info-Boxen
* Jürgen: - Siehe auch - Diskussion, Bsp. [[Diskussion:Gustavstraße 15|Gustavstraße 15]]
* Ralph: Zweck und Wirkung der seit Mitte August per Icons verlinkten, kuratierten Linklisten (Portalseiten) auf der [[Hauptseite]] (Abrufstatistiken)
* Mark: Tatort Hauptseite; Stichwort undurchkehrbare Bleiwüste. Siehe [https://www.stadtwikidd.de/wiki/Hauptseite Stadtwiki Dresden], [https://wuerzburgwiki.de/wiki/Wiki_f%C3%BCr_W%C3%BCrzburg:_Hauptseite WürzburgWiki] oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite Wikipedia], [https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wien_Geschichte_Wiki Wien Geschichte Wiki].
 
==== Technik ====
* Mark / Kamran: Semantisch generierte Ereignisse - siehe [[City-Center]] bzw. [[2012]] - altes Problem ohne Lösung
* Felix: Behandlung von Vor- und Rufnamen in Formular/Semantik
* Ralph: Suchfunktion findet in Dokumenten Worte in „Gänsefüßchen“ nicht (Beispiel: [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?search=Ehestandsdarlehen Ehestandsdarlehen] wird gefunden, [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?search=Wehrsportabteilungen Wehrsportabteilungen] auf der gleichen Seite jedoch nicht)
* Max: Bilder-Sync mit Commons, Ideen und Stand


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Ralph / Team Forschung: Terminfindung mit unserer Stipendiatin Maryam zum Upload 3D-Modelle [[Goldener Schwan]]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Teilnahme an den [https://www.nuernberg.de/internet/stadtverfuehrungen/ Stadt(ver)führungen] am 21./22. September [https://www.nuernberg.de/imperia/md/stadtverfuehrungen/dokumente/stadtverfuehrungen_2024_programmheft_web.pdf#page=162 (Eintrag Programmheft)]
* Claus / Ralph: Planung Vorbereitungstermin für unsere [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2024/Programm/Anregungen zur multimedialen Artikelarbeit|Gemeinschaftspräsentation auf der WikiCon]] am 5. Oktober
* Claus / Ralph: Sachstand Umsetzung Sicherheitskonzept [[FürthWiki-Laden]] (Kennzeichnung Fluchtwege, Feuerlöscher, Verbandskästen, Info-Tafeln, Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte)
* Ralph: teaminterne Bedarfsermittlung für Kurse in Erster Hilfe und Brandbekämpfung
* Ralph: Hinweis auf interessante Fortbildungsangebote von [https://www.iska-nuernberg.de/tueren-oeffnen/wissenwerkstatt_aktuell24.html TÜREN ÖFFNEN] und dem [https://www.ehrenamt.bayern.de/fortbildungen/kalender/index.php Bayerischen Ehrenamtsportal] (Tipp von [https://www.iska-nuernberg.de/fzf/kontakt.html Anna Kampen vom FZF])


==== Technik ====
==== Sonstiges ====
* Mark: „Löschunfall“ in unserer Cloud vom 22. Mai 2023 - Sachstand Wiederherstellung
* Claus / Ralph: Dauerthema 3D-Scanner: Claus ist kundig und würde [https://www.amazon.de/dp/B0D25DSM34 diesen hier] kaufen. Aber haben wir auch use cases dafür (konkrete Objekte), die die Anschaffung - und die in den Workflow zu investierende Anlernzeit - rechtfertigen?
* Jürgen: Bezahlung von Kopiekosten des Stadtarchivs
* Ralph: Weiterhin erhöhtes Aufkommen von [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Spezial:Logbuch/newusers Spammer-Anmeldungen] - wie reagieren?
* Mark: Was tun, wenn Telegram morgen verschwindet? ([https://www.tagesschau.de/ausland/europa/telegram-ceo-festnahme-100.html Festnahme des Telegram-CEO])


==== Sonstiges ====
==== Dauerbrenner ====
* Ralph: Schwere Sachbeschädigung im FürthWiki-Laden
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/27mvlzokHIWid0Qy Dienstplan 2. Halbjahr 2024]
* Ralph: Eingegangene Spenden, Vereinsfinanzen
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Anfrage des [https://klimabibel.de/ Klimabibel]-Teams bezgl. Unterstützung bei Scannen/OCR-Bearbeitung von 170 Seiten Handschrift DIN A3


=== 7. Juni 2023 ===
=== 7. August 2024 ===
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Ralph: Einbindung der 3D-Modelle von Klaus H. in die einschlägigen Artikel (Beispiele [https://3dwarehouse.sketchup.com/ar-view/7fb84b6e32567d7dc0406e824bb31251 Pfeifferbank], [https://3dwarehouse.sketchup.com/ar-view/682015e22fb4360912c46a314094261 Eingangspavillon Luisenunterführung], [https://3dwarehouse.sketchup.com/ar-view/9bc6f9154b026118c0406e824bb31251 Quelltempel an der Kleinen Mainau])
* Doc Bendit / Alle: derzeit <strike>381</strike> <strike>208</strike> 94 [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Spezial:Nicht_kategorisierte_Dateien&limit=500&offset=0 unbeschriebene Dateien im Äther]. Wann wird da mal aufgeräumt?
* Ralph / Alle: Globales (und grammatikalisch korrektes) Ersetzen von „Selbstmord“ und „Freitod“ durch den nicht wertenden Begriff „Suizid“ ([https://www.reden-kann-retten.ch/ich-bin-besorgt-um-jemanden/zur-wortwahl Begründung])?
* Manu: Was machen wir jetzt mit dem Scan von Löwensohns Ansicht von Fürth?
* Ute: Fragen zur Publikation von Protokollen des [[Kinderhaus-Verein Oberfürberg]] (Urheber- und Persönlichkeitsrechte)
 
==== Technik ====
* Manu: Das Bildformular löscht immer noch (Mehrfach-)Genres, sobald man im Formular etwas bearbeitet.
* Christian: '''hinfällig! geschafft!''' (Warum wird der hebr. Text in [[Camp Finkenschlag]] im Lesetext falsch wiedergegeben, obwohl er im HTML-Quelltext richtig ist (אונדזעך ווארט)?
* Mark: Hinweise zum korrekten Scannen (OCR-Optimierung)


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Ralph: Umsetzung Sicherheitskonzept nach Gefährdungsbeurteilung im FürthWiki-Laden (Fluchtwegebeschilderung, Feuerlöscher, elektr. Geräteprüfung, Maßnahmen zur Gewährleistung von Barrierefreiheit etc.)
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Kamran: Lehren aus dem Artikel [[Israeltag Fürth]]


==== Technik ====
==== Sonstiges ====
* Ralph / Mark: „Löschunfall“ in unserer Cloud vom 22. Mai 2023 - Auswirkungen, Aufarbeitung und gelernte Lektionen
* Ralph: Wikimedia Deutschland (WMDE) - [[Wikipedia:Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Community-Portal/Förderung/Aktualisierung Förderrichtlinien 2024|Aktualisierung der Förderrichtlinien 2024]] / [[Wikipedia:Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Community-Portal/Förderung/Aktualisierung Förderrichtlinien 2024/Vorschläge zur Überarbeitung der Förderrichtlinien|Vorschläge zur Überarbeitung der Förderrichtlinien]]
* Alle: Suche nach technischen Support für Routinearbeiten im Maschinenraum
* Anja / Ralph: „Unterstützungsbeitrag“ (= Trostpreis) beim [https://versicherungskammer-stiftung.de/preise/ehrenamtspreis/ehrenamtspreis-2024/ Ehrenamtspreis der Versicherungskammer-Stiftung]


==== Sonstiges ====
==== Dauerbrenner ====
* Ralph: Virtuelles Schaufenster im Rahmen des [https://ehrenamtskongress.zummit.com/events/ehrenamtskongress-bayern-2023/8159/GJKUY/exhibitors/fuerthwiki-e.v.---verein-fuer-freies-wissen-und-stadtgeschichte/3449/ Ehrenamtskongresses Bayern 2023]
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/27mvlzokHIWid0Qy Dienstplan 2. Halbjahr 2024]
* Mark / Kamran / Ralph: Bericht von den  [https://wuerzburgwiki.de/wiki/W%C3%BCrzburgWiki:Stadtwiki-Tage_2023 Stadtwiki-Tagen in Würzburg] vom 12. bis 14. Mai 2023
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: [https://mattermost.wikimedia.de/regiowikis/channels/town-square Neue Mattermost-Instanz] als Austauschplattform für Stadt- und Regiowiki-Betreiber (Admins: Kamran, Mark, Ralph)
* Ralph: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia%3AF%C3%B6rderung/Lokaler_Raum_Ulm_und_Neu-Ulm_2023 Neuer Lokaler Raum Ulm/Neu-Ulm]


=== 3. Mai 2023 ===
=== 3. Juli 2024 ===
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Felix: Anordnung der abgebildeten Personen / Gebäude / Objekte im Datei-Formular. ("von links nach rechts")
* Kamran: Bericht vom [https://www.wikimedia.de/zukunftskongress/ Wikipedia-Zukunftskongress] in Nürnberg (7. bis 9. Juni 2024). Neue Ideen bzw. Perspektiven - auch für FürthWiki?
* Christian: Der letzte lebende Chefankläger Benjamin Ferencz, der nun mit 103 Jahren gestorben ist, soll bis 1956 in einer Villa in Fürth gelebt haben. Weiß jemand in welcher?
* Ralph: Altstadtbläddla des [[Altstadtverein St. Michael|Altstadtvereins]]: Viele Ausgaben [https://www.altstadtverein-fuerth.de/altstadtblaeddla/ sind schon digitalisiert], es fehlen aktuell noch die Hefte Nr. 8-41. Wer scannt noch vorhandene Papierausgaben ein?
* Kamran: Was ist in "unserer" (Bilder-)Formularlogik eine "Einrichtung" vs. einem "Unternehmen"? Bsp. - ist das [[Kulturforum]] oder [[Stadttheater]] eine (Kultur)"Einrichtung", oder ein "Unternehmen" wie z.B. aktuell das [[Babylon-Kino]]? Aktuell werden die Bilder unter "Gebäude" subsumiert - was meiner Meinung nach nicht richtig ist und vermutlich noch aus den Anfängen des Formularzeitalters stammt.
* Ralph: Würdigung der Fortschritte in den großen Projekten ([[Fuerther-strassen.de]], [[Women in Red]], ...)
* Kamran: Wie umgehen mit aktuell [[COVID-19-Pandemie_in_Fürth#Gesch.C3.A4ftsaufgaben_w.C3.A4hrend_der_Pandemie-Zeit|geschlossenen Geschäften/Gaststätten]]?
* Manu: Historische Karten in die Seitenleiste aufnehmen und falls ja, welche?
 
==== Technik ====
* Kamran: Die große Wikipedia hat eine neue (?) Vorschaufunktion im Artikel. Können wir das auch einbinden bei uns?
* Manu: Defekte in den Formularen: keine Mehrfachauswahl mehr möglich bei Genre(s) im Bilderformular; Angaben verschwinden im Unternehmensformular (vermutlich wegen den Umlauten). Warum funktionieren interne Verlinkungen bei den Bildbeschreibungen nicht mehr (Siehe z.B. Bildergalerie bei Stadeln...)?
* Claus: Videolooper (RasPi) für Präsentation von Bewegtbildern im Laden oder bei externen Veranstaltungen
* Ralph: Update des WordPress Twenty20-Plugins (für Slider-Bilder) am 2. Juli 2024: Wer aktualisiert die (mitunter hängende) Slider-Funktionalität im Wiki?
* Manu: Kann man als Beispiel die Übersichtsseiten „[[Siebenkäs]]“ und „[[Siebenkäß]]“ irgendwie zusammenführen, dass die automatische Personenaufzählung dennoch funktioniert?


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/L9mnOBqkmpDwwvhB Dienstplan 1. Halbjahr 2023] / [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Kamran / Ralph: Planung eines Sommerfestes 2024 im/vor dem [[FürthWiki-Laden]] (Testlauf für die Laden-Jubiläumsfeier im August 2025)
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Petra: FAUST-Schulung (Recherche-Tool Stadtarchiv) - wer kennt sich aus, wer hat Bedarf?
* Hans, Kamran, Ralph, Werner: Fazit [https://verein.fuerthwiki.de/2023/04/22/countdown-zum-sauberen-start-in-den-fruehling/ Frühjahrsputz im FürthWiki-Laden]
* Ralph: Einladung aller WMDE-Mitglieder im PLZ-Gebiet der Stadt zu einer Info-Veranstaltung war in München ([[Wikipedia:Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]]) sehr erfolgreich. Wer plant ein solches Event bei uns?
* Ralph: Wechsel von MailPoet 2 zu MailPoet 3 / Newsletter-Versand + Blogbeitrags-Benachrichtigungen
* Ralph: Einreichung eines [https://pretalx.wikimedia.de/wikicon2024/talk/review/SQCQK8DQQH7QAATXPDSQZYF8PMVB3HVW eigenen Gemeinschaftsvortrags (Anja, Kamran, Claus, Ralph)] für die [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2024 WikiCon 2024]


==== Technik ====
==== Sonstiges ====
* Ralph: Antrag auf Entfernung aller mittels '''&lt;br clear="all" /&gt;''' eingesteuerten harten Umbrüche, die aufgrund der Vielzahl von Endgeräten und Display-Auflösungen keinen Sinn (mehr) ergeben und mittlerweile kontraproduktiv sind.
* Anja: Bewerbung zum [https://versicherungskammer-stiftung.de/preise/ehrenamtspreis/ehrenamtspreis-2024/publikumspreis/ausschreibung/ Publikumspreis des Ehrenamtspreises 2024 der Versicherungskammer Stiftung] - [https://versicherungskammer-stiftung.de/preise/ehrenamtspreis/ehrenamtspreis-2024/publikumspreis/abstimmung/ Abstimmungszeitraum vom 3. Juni bis 15. Juli 2024]
* Mark/alle: Technische Probleme seit dem Update letzten Wochenende im April.
* Ralph: Vermehrtes Aufkommen von [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Spezial:Logbuch/newusers Spammer-Anmeldungen] und Müll-Postings seit Anfang Juni
* Ralph: Die 6 Linux-Laptops wurden kaum benötigt (Aktive und Besucher(innen) nutzen meist ihre eigenen Mobilgeräte) und daher an [[Wikipedia:Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]] abgegeben.
* Ralph: Kamran wurde im Rahmen der 29. MV von [https://www.wikimedia.de/ Wikimedia Deutschland e. V.] (WMDE) [https://blog.wikimedia.de/2024/06/22/neues-praesidium-von-wikimedia-deutschland-gewaehlt/ ins 9. Präsidium gewählt].
* Ralph: Kooperation mit dem Stadttheater: Wer konzipiert eine FürthWiki-Werbeseite für das Programmheft 2025/2026?
* Ralph: [https://docs.google.com/spreadsheets/d/1dD7idJJ3XWX4Xn0pzkHMOjvog7CDxytyVtotxgVPTzQ/edit?gid=551467632#gid=551467632 Nutzungsstatistik FürthWiki-Laden] für das 1. HJ 2024: 112 Veranstaltungen, 550 Personen -> wir schaffen heuer vsl. die 1000!


==== Sonstiges ====
==== Dauerbrenner ====
* Ralph: Online-Vorstellung von Herrn [https://www.schwabach.de/de/stadtverwaltung/oberbuergermeister/97-buergermeister-und-presseamt/98-neues-aus-dem-buergermeister-und-presseamt/9534-goldene-buergermedaille-fuer-ralf-gabriel.html Ralf Gabriel] aus Schwabach (plant ein SchwabachWiki zu starten)
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/27mvlzokHIWid0Qy Dienstplan 2. Halbjahr 2024]
* Ralph: Teilnahme an den Stadt(ver)führungen 2023 am 16. & 17. September - wer macht mit? -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/7tFHYrtVdOuR5LXK Besetzungsplan]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Kamran / Ralph: Noch Themen für die [https://wuerzburgwiki.de/wiki/W%C3%BCrzburgWiki:Stadtwiki-Tage_2023 Stadtwiki-Tage in Würzburg] vom 12. bis 14. Mai 2023?
* Ralph: Vorstellung Angebot WMDE: Workshops und mehr - Prävention Ehrenamtsburnout, Checklisten für barrierearme Veranstaltungen, Neulingsgewinnung, Argumentationstrainings und vieles mehr!
* Ralph: Erhöhung Kontoführungsgebühren Sparkasse Fürth


=== 5. April 2023 ===
=== 5. Juni 2024 ===
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Christian: Abgleichen der Kriterien für einen FürthWiki-Artikel. Diskussionsgrundlage [[David Kissinger]]
* Ralph: Unsitte des „Entschärfens“ von Mail-Adressen durch Ändern des „@“ in „(at)“. Grundsatzentscheidung? (siehe [[Diskussion:Sabine Tipp|diese Diskussion]]) - Wiedervorlage
* Kamran: Anzahl der Slider in Artikeln - und deren Platzierung innerhalb des Artikels
* Ralph: neue Portalseite „[[Migration]]“ (Problematik der thematischen Eingrenzung) - Wiedervorlage
* Kamran: Dokumentation von geschlossenen Geschäften, Gaststätten etc.
* Jürgen: [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Oberf%C3%BCrberg#Bilder Bildergalerie Oberfürberg], Wiederholung der [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Lungenheilst%C3%A4tte#Bilder Galerie Lungenheilstätte] – Belassen oder aufräumen? - Wiedervorlage: Umgang mit „In Ort ausblenden“
* Kamran: Gaststättenformular - Herausnahme der Öffnungszeiten?
* Doc Bendit: Wildwuchs bei Zeitzeugenberichten. Das [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/F%C3%BCrthWiki:Hilfe#Zeitzeugenberichte_einf.C3.BCgen_und_verwalten System] ist anscheinend nicht bekannt oder wird nicht gelebt. Keinerlei Überblick mehr wer was wo angelegt hat. Siehe z. B. den Artikel [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Geismannsaal&diff=340041&oldid=340028 Geismannsaal]. - Wiedervorlage
* Manu: Was tun mit übergroßen Galerien?
* Manu: „Ortsblätter“ (Suche, Fundstücke, Briefwechsel, Lizenzen usw.)
* Aquilex: Problematische Weiterleitung für „Stadt Fürth“, siehe auch [[Diskussion:Stadt Fürth (Verlag)]]
* Bernd: Einbindung der Kuntermann-Chronik 1931-1938 - weitere Vorgehensweise
* Werner: Gendern in den Artikeln, siehe [[ACE-Kreis Fürth-Erlangen]] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projektdiskussion/Gender/Sprache_Gendersprache_in_wiki Wikipedia-Diskussion]
* Claus: Videodateien des Projektes [[Stadtradler|Fürther-Straßen]] hochladen und den Straßenartikeln zuordnen.
* Aquilex: Notwendigkeit/Maß der Anwendung von Datumsklammern ([[5. April]] [[2023]])
* Christian: Neustrukturierung des Bereichs "Fiorda" (Mail vom 16. März, 18:18 Uhr)
* Manu: Bilder von Wolkenstörfer (Qualitätsbaustein o.ä. bei ungesicherter Urheberschaft?)
* Anja: Bericht vom Gespräch mit Archäologie Uni Bamberg
* Manu: Bericht vom WomenEdit-Auftakt-Abend
 
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/L9mnOBqkmpDwwvhB Dienstplan 1. Halbjahr 2023] / [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/GbLNoKeABPP0k6NR Dienstplan 2. Halbjahr 2023]
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Kamran: Anfrage Altstadtverein, ob FürthWiki mal an einen Bauernmarkt-Samstag den Café-Betrieb übernehmen kann in/vor der Freibank (inkl. 2-3 selbst gebackenen Kuchen)
* Ralph / Alle: Frühjahrsputz im FürthWiki-Laden (''„Viele Hände, schnelles Ende!“'')
* Kamran: Anfrage von WikiMUC zu einem fränkischen Treffen der Wikipedianer - evtl. am Rande des diesjährigen Bay. Landesausstellung zum Thema Kulturgeschichte Frankens in Ansbach - (Mail vom 2. April, 18:55 Uhr)
* Ralph: Kurzer Rapport über die Finanzsituation des Vereins nach dem jährlichen Einzug der Mitgliedsbeiträge


==== Technik ====
==== Technik ====
* Mark/Kamran: Upload-Formular für Bilder ändern, damit die Befehlszeile <nowiki>{{Bild}}</nowiki> nicht überschrieben wird.
* Lotte: Warum erscheint das [[Alexanderstraße_9_(ehemals)#/media/Datei:Alexanderstraße_9_Juni2023.jpg|Foto]] nicht im Artikel?
* Manu: Unterschied zwischen Galerie-Funktion "Galerie|Ort|Poppenreuth" und "Bilder dieses Ortes"? (Siehe [[Datei Diskussion:GV Liederkranz Erntedank 2019.JPG]])
* Ralph: Abspeichern von gestreamten Videos (aus Mediatheken etc.) mit dem [https://www.downloadhelper.net Video DownloadHelper]
* Christian: Erstellen eines Buttons für die Bildlizenz „Yad Vashem“, analog Stadtmuseum und Jüdisches Museum - evtl. mit Logo
* Manu: Sortierung der Bilder in der Galerie nach Datum
 
* Jürgen: Vorlage Kirche – Das Formular enthält keine Maske für Geokoordinaten zur Kartenerzeugung, hält aber die Karte im Reiter vor. Ein händischer Eintrag kreiert die Karte zwar, aber bei Formularänderung verschwindet dieser und damit die Kartenanzeige ungewollt wieder.
=== 1. März 2023 ===
==== Inhalte ====
* Doc Bendit / Ralph: Einheitlichkeit bzgl. Rechtsform von Firmen und Vereinen im Artikellemma herstellen (siehe [[Diskussion:AWO Kreisverband Fürth-Stadt e. V.]])
* Hans / Kamran: Pennalen - Bericht aktueller Sachstand
* Kamran: Kategorie „Opfer der Ermordungsaktion T4“


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/L9mnOBqkmpDwwvhB Dienstplan 1. Halbjahr 2023]
* Ralph: Hinweis auf den [[Wikipedia:Wikipedia:Digitaler Themenstammtisch|Digitalen Themenstammtisch]] am 6. Juni 2024, 19 Uhr („Die Lokalen Räume stellen sich vor“) - wer macht mit?
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Stippvisiten im [[FürthWiki-Laden]] am 7. Juni 2024: [[Wikipedia:Christian Humborg|Christian Humborg]] (13 bis 15 Uhr) sowie [[Wikipedia:Carola Schelle-Wolff|Carola vom Team Hannover]] - wer kann und mag dazukommen?
* Ralph / Kamran: Bericht vom Jury-Treffen „Wiki Loves Monuments/Earth“ 2023 im [[FürthWiki-Laden]]
* Ralph: Ausbau der [https://mattermost.wikimedia.de/lokale-raeume/channels/kompetenzliste Kompetenzliste] im Mattermost-Kanal der Lokalen Räume


==== Technik ====
==== Sonstiges ====
* Christian: Erstellen eines Buttons für die Bildlizenz „Jüdisches Museum“, analog Stadtmuseum - evtl. mit dem dreiteiligen Schriftzug „JÜDISCHES MUSEUM FRANKEN“ ([https://www.juedisches-museum.org/dauerausstellung-fuerth/ Vorbild])
* Ralph: Bericht vom [[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/Lokale Community-Räume/WS Neue ins Orgateam|Workshop „Neue ins Orgateam“]] am 13. April 2024 im [[Wikipedia:Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]] - Wiedervorlage
* Christian: wie erstellt man einen link in die Überschrift der "Kategorie 3"? Also wie [[Synagoge#Geschichte|weitere Synagogen]] (Lotte: Direkt die jeweilige Ebenen-Überschrift eintragen, hier: [[Synagoge#Weitere Synagogen]].)
* Ralph: Bericht von der Jubiläumsfeier [[Wikipedia:Wikipedia:Hannover/Projekt 10 Jahre Wikipedia:Hannover|„10 Jahre Wikipedia:Hannover“]] am 24. Mai 2024
* Kamran / Alle: Teilnahme an der [[Wikipedia:Wikipedia:WikiCon 2024|WikiCon 2024]] in Wiesbaden (4. bis 6. Oktober 2024) mit eigenem Beitrag/Workshop/Vortrag? (Vorschlag: 3D-Modell „[[Zum Goldenen Schwan|Goldener Schwan]]“ mit Maryam)
* Peter: Angebot eines Vortrags im FürthWiki-Laden: „Die Stadtentwicklung von Fürth anhand alter Pläne“


==== Sonstiges ====
==== Dauerbrenner ====
* Anja / Kamran / Ralph / Mark: Bericht von der Projektpräsentation Masterarbeiten an der Uni Bamberg (Lehrstuhl für Denkmalpflege)
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/27mvlzokHIWid0Qy Dienstplan 2. Halbjahr 2024]
* Ralph / Alle: Teilnahme an den Stadt(ver)führungen 2023 (15.09.2023 - 17.09.2023)?
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]


=== 1. Februar 2023 ===
=== 1. Mai 2024 ===
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Harald / Kamran: Bilddatenbank des Altstadtvereins
* Ralph: Unsitte des „Entschärfens“ von Mail-Adressen durch Ändern des @“ in „(at). Grundsatzentscheidung? (siehe [[Diskussion:Sabine Tipp|diese Diskussion]])
* Ralph / alle: Hauptmenü in der Seitenleiste entschlacken (Anlass: Aufnahme von „[[Women in Red]], siehe [[Diskussion:Women in Red|Diskussion dazu]])
* Christian: Umgang mit Bildrechten (Beispiele [[Poppenreuther Straße 169]], aber auch [[Babette Höchster]] und [[Gustav Höchster]])
* Werner: Umgang mit Verweisen auf die NN/NN+ mit Bezahlschranke - immer noch besser als lediglich der Verweis auf die Druckausgabe?
* Christian: Erklärung für Streichungen bei [[Gewerbebetriebe mit jüdischen Eigentümern 1938]], wie z.B. Bayerische Papier Confektion Schreier & Co., Isidor Löwenhaar, W. L. Mailänder, Modehaus Geschwister Gutmann, D. Morgenstern etc. p.p.
* Gerdl: Zeitzeugen-Interviews [[Musikszene]] Fürth, Bildmaterial [[Strandcaphee]]
* Ralph: neue Portalseite „[[Migration]]“ (Problematik der thematischen Eingrenzung)
* Christian: von "cc-by-3.0" über "cc-by-nc-3.0" zu "cc-by-nc-sa-3.0" und "noc-nc-1.0" und weitere ... wann verwende ich welche Lizenzangabe?
* Jürgen: [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Oberf%C3%BCrberg#Bilder Bildergalerie Oberfürberg], Wiederholung der [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Lungenheilst%C3%A4tte#Bilder Galerie Lungenheilstätte] – Belassen oder aufräumen?
* Werner, Kamran: Neuester Fund aus [[Stadeln]]
* Doc Bendit: Wildwuchs bei Zeitzeugenberichten. Das [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/F%C3%BCrthWiki:Hilfe#Zeitzeugenberichte_einf.C3.BCgen_und_verwalten System] ist anscheinend nicht bekannt oder wird nicht gelebt. Keinerlei Überblick mehr wer was wo angelegt hat. Siehe z. B. den Artikel [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php?title=Geismannsaal&diff=340041&oldid=340028 Geismannsaal].
* Harald, Peter: Workshop Sütterlinschrift bzw. Information im Newsletter
* Christian: Welcher Logik folgt die Anordnung von „Siehe auch“, „Weblinks“, „Literatur“, „Einzelnachweise“? Siehe [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/F%C3%BCrthWiki:Grundregeln_zur_Artikel-Gestaltung#Strukturierung hier] - Fortsetzung
* Harald: Kategorie [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Kategorie:Gebäude_ohne_Bild "Gebäude ohne Bild"]
* Manu: [[Pläne und Kartenwerke|Pläne und Karten]]
 
==== Technik ====
* Mark: Sachstand Einbindung interaktiver 3D-Formate (persönlicher Kontakt zu [[Benutzer:Kristbaum]] vom [[Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]])


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/L9mnOBqkmpDwwvhB Dienstplan 1. Halbjahr 2023]
* Ralph: Anfrage an die Pyraser-Brauerei mit der Bitte um Förderung durch passende Getränke-Gläser war erfolgreich
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph: Karte „Feier »5 Jahre FürthWiki-Laden« im August 2025“ im Deck angelegt
* Harald: Wiederaufnahme des Grußkartenversands bei runden Geburtstagen von Mitgliedern des Fördervereins
* Ralph: gestaffeltes Einziehen der jährlichen Mitgliedsbeiträge zwecks Entgeltvermeidung ist mit der Mai-Tranche abgeschlossen
* Ralph / Kamran: Sachstand [[FürthWiki-Laden/Hausordnung|Hausordnung]] und [[FürthWiki-Laden/Nutzungshinweise|Nutzungshinweise]] für den [[FürthWiki-Laden]]
* Alle: Themen für die [https://wuerzburgwiki.de/wiki/W%C3%BCrzburgWiki:Stadtwiki-Tage_2023 Stadtwiki-Tage in Würzburg] vom 12. bis 14. Mai 2023


==== Technik ====
==== Sonstiges ====
* Ralph / Mark: Probleme mit der Mailzustellung über Sammeladressen an Funktionär:innen mit Google-Account
* Ralph: Bericht vom [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:F%C3%B6rderung/Lokale_Community-R%C3%A4ume/WS_Neue_ins_Orgateam Workshop „Neue ins Orgateam“] am 13. April im [[Wikipedia:Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]]
* Ralph / Mark: In der Edit-Maske zum Erstellen neuer Artikel wird noch auf die nach Löschung nicht mehr existente Seite "[[Fragen zum FürthWiki]]" verwiesen (Entfernung des obsoleten Hinweises ist nur dem Admin möglich)
* Ralph: Save the date: [[Wikipedia:Christian Humborg|Christian Humborg]] hat die Einladung angenommen, uns vor dem Auftakt des [https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/wikipedia-zukunftskongress/ Wikipedia-Zukunftskongresses in der Ostvorstadt] im [[FürthWiki-Laden]] zu besuchen (7. Juni 2024, früher Nachmittag) -> [https://zforms.wikimedia.de/wmde/form/ZukunftskongressVorOrtAnmeldung/formperma/snyf1DV4uE_jDVpSXYNMhB-QhKkMNdi8GPGImGTYDIc Link zur Anmeldung zum Kongress]
* Ralph / Mark: In jeglicher Edit-Maske wird unten auf die nicht existente Seite "[[FürthWiki:Urheberrechte]]" verwiesen (Änderung gleichfalls nur dem Admin möglich)
* Ralph: Planungsstand zur „[https://demokratie-fuerth.de/lange-nacht-der-demokratie/ Langen Nacht der Demokratie]“ mit der VHS am 11. Oktober 2024
* Ralph / Mark: Überflüssiges Komma am Anfang eines Artikels, wenn in der Faktenbox eines Unternehmens mehrere Branchen genannt und durch Semikolon statt Komma getrennt sind (Beispiel [[ABF Unternehmensverbund]] und [[Diskussion:Optische Industrie-Anstalt A. Amann|Diskussion ''Optische Industrie-Anstalt A. Amann'']])
* Doc Bendit: Bewerbung FürthWikis für den [https://www.antisemitismusbeauftragter.de/Webs/BAS/DE/juedisches-leben/initiativen/ehrenamtspreis/ehrenamtspreis-node.html Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland 2024]. Voraussetzungen schon allein durch die [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Chrischmi Aktivitäten von Benutzer Chrischmi] mehr als erfüllt.
* Kamran / Mark: Fehlende Angaben in der Infobox trotz Eingabe, Bsp. [[NCE Computer GmbH]] - siehe Adressen


==== Sonstiges ====
==== Dauerbrenner ====
* Kamran: Ehemaligen-Treffen vom [[Strandcaphee]] im FürthWiki-Laden?
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/CD85obUoOzbZetet Dienstplan 1. Halbjahr 2024] / [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/27mvlzokHIWid0Qy Dienstplan 2. Halbjahr 2024]
* Anja / Kamran / Ralph / Mark: Bericht von der Projektpräsentation Masterarbeiten an der Uni Bamberg (Lehrstuhl für Denkmalpflege)
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Angela: Kennenlern-Treffen mit den Fürther Rundgangsleiter*innen von [[Geschichte Für Alle]] im [[FürthWiki-Laden]]?


=== 4. Januar 2023 ===
=== 3. April 2024 ===
==== Inhalte ====
==== Inhalte ====
* Ralph: Archivierung von Quellen (StadtZeitung, INFÜ, Amtsblatt, Fürther Geschichtsblätter, ...) in unserer Cloud
* Manu: Wenn man zu einer Literatur einen Weblink (online-Digitalisat) hat, setzt man das dann unter Weblinks oder unter Literatur?
* Jürgen: "Verschleppung" von Weiterleitungen (Beispiel Bauherr von [[Wiesenstraße 35; 37; 39; 41; 43]] zur Darstellung bei Werke in [[Christian Ruck]]) - belassen oder ändern?
* Ralph / Alle: Anfrage vom Stadtmuseum Neumarkt zu [[Wilhelm Kuch]]. Wer mag weiterforschen?
* Hans: Erstellung von Übersichtsseiten, z.B. für Schüler- und Jugendzeitungen
* Werner: Seite [[Fürth]] und Diskussion dazu - wollen wir da nicht einmal etwas tun, wenn ja was?
* Brigitte: Planung von WomenEdit-Formaten (Sichtbarmachung von Frauen - Erstellen/Ergänzen weiblicher Biografien) als eigene Veranstaltungsreihe
 
==== Technik ====
* Manu: 4.0-Lizenzen...; PD-Lizenz; PD-1.0; CC0-Lizenz (Bausteine...)
* Mark: Bericht zur vermeintlichen Serverattacke vom 25. März 2024


==== Organisatorisches ====
==== Organisatorisches ====
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/L9mnOBqkmpDwwvhB Dienstplan 1. Halbjahr 2023]
* Ralph / Alle: Noch nicht erfasste Buch- und Drucksachenspenden - wie weiter?
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Ralph / Alle: Was tun mit den vielen Negativ-Ordnern aus dem [[Klaus-Peter_Schaack|Nachlass Schaack]]?
* Ralph: letzte Beschaffungen aus dem Budget für 2022
* Ralph / Alle: Was tun mit eingegangenen Sachspenden und „Beifängen“ (Kunstwerke, Geschenke, sonstige Artefakte)?
* Ralph: Umorganisation der MailPoet-Empfängeradressierung (Listen „Abonnenten“, „Aktive“, „Vereinsmitglieder“) und Umstellung von Sammel-Newslettern auf individuelle Beitrags-Benachrichtigungen
* Ralph / Kamran: Terminierung der JHV (6. November 2024)


==== Sonstiges ====
==== Sonstiges ====
* Alle: Raumanfrage WMDE: "[[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/Vorbereitung WLX 2023|Treffen zur Vorbereitung der diesjährigen WLX-Wettbewerbe]]" (17.02. - 19.02.2023)
* Ralph: Bericht über das Kooperationsgespräch mit dem Leiter Marketing der Sparkasse Fürth
* Peter: Hilfsangebot zur Transkription von Schriftstücken in altdeutscher Schrift (Sütterlin)
* Ralph: Bericht über das Projektgespräch mit [[Stefan Applis]] zur [https://stefan-applis-geographien.com/arrival-city-furth/ Arrival City Fürth]
* Ralph / Harald: Bericht vom [[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/Lokale Community-Räume/LokaliCon 2024|Quartalstreffen der Lokalen Räume live in Neu-Ulm]] im dortigen [https://temporaerhaus.de Temporärhaus]
* Ralph / Alle: Teilnahme an der [https://demokratie-fuerth.de/lange-nacht-der-demokratie/ Langen Nacht der Demokratie] am 11. Oktober 2024 (in FÜ wegen der Kärwa eine Woche später als andernorts)? (Nachtrag: Anfrage auch seitens der VHS)
* Werner: Treffen mit dem HGF, Fazit zum Schülerprojekt, voraussichtlich am 7. Mai, wer mag teilnehmen?
* Gerdl: Anmerkungen für weitere Beteiligung an Forschungsprojekten zum Thema „[https://www.ifz-muenchen.de/fileadmin/user_upload/Termine/Tagung_Fuerth_und_der_Nationalsozialismus.pdf Nationalsozialismus in Fürth]“


== Themenspeicher offene Punkte ==
==== Dauerbrenner ====
Alle Mandatsträger, Vereinsmitglieder, aktiv am FürthWiki Mitarbeitenden und Interessenten können hier Themenvorschläge einbringen, die im Rahmen einer Monatssitzung behandelt werden sollen:
* Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/CD85obUoOzbZetet Dienstplan 1. Halbjahr 2024] / [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/polls/s/27mvlzokHIWid0Qy Dienstplan 2. Halbjahr 2024]
* Kooperation mit [https://kubik-fuerth.de KUBIK - Kulturelle Bildung in Kooperation] der Stadt Fürth (insb. geförderte FürthWiki-Workshops in Schulen)
* Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im [https://cloud.fuerthwiki.de/index.php/apps/deck/ Deck]
* Kooperation mit der Uni Erlangen (Lehrstuhl für Bayer. u. Fränk. Landesgeschichte)
* Straßenartikel welche mehrere Stadtteile betreffen aufsplitten wg. korrekter Bildzuordnung? Beispiel: Würzburger Straße
* Günter: Neueinteilung der Stadtteile - Nachtrag: was soll Basis für FW sein? Siehe damalige [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/furths-stadtteile-haben-neue-grenzen-1.4988647 Berichterstattung] und aktuelle [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|Diskussion]]
* Felix: dedizierte Postfächer / Mail-Signaturen für alle Funktionäre (rechtssichere Professionalisierung der ext. Kommunikation)
* Werner: Kein Fortschritt bei den Kosten für das Stadtarchiv
* Reminder: Formular Unternehmen, siehe folgende [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Diskussion:Scotch_Broth_Whisky_%26_Whiskyakademie Diskussion].


== Archiv ==
== Archiv ==
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die Tagesordnungen länger zurückliegender Monatstreffen in jährlichen Archivseiten abgelegt:
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die Tagesordnungen länger zurückliegender Monatstreffen in jährlichen Archivseiten abgelegt:


* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2025|Archiv 2025]]
* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2024|Archiv 2024]]
* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2023|Archiv 2023]]
* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2022|Archiv 2022]]
* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2022|Archiv 2022]]
* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2021|Archiv 2021]]
* [[FürthWiki:Monatstreffen/Archiv 2021|Archiv 2021]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 23:04 Uhr

Eingangsbereich des späteren FürthWiki-Ladens im EG des Hauses Gustavstraße 12/14 (Aufnahme vom Mai 2020)

Das FürthWiki-Monatstreffen ist ein regelmäßiges Arbeitstreffen von FürthWiki-Aktiven und -Autor*innen. Die Abende sind offen für alle, die einen Blick hinter die Kulissen dieses Stadtwikis werfen möchten, mitreden wollen, Fragen haben oder selbst Texte/Fotos/Dokumente usw. beisteuern möchten. Gäste sind jederzeit willkommen und können gerne auch spontan vorbeischauen. Die Mitgliedschaft im Trägerverein FürthWiki e. V. ist weder für die Teilnahme am Monatstreffen noch überhaupt für die Mitarbeit am FürthWiki Voraussetzung!

Termin ist der jeweils 1. Mittwoch eines jeden Monats, 18:30 Uhr.

Die Treffen finden in der Regel als Präsenzveranstaltungen im FürthWiki-Laden in der Gustavstraße 12 statt. Seit Mai 2022 öffnen wir zusätzlich die virtuelle FürthWiki-Lounge (-> Login-Link) und ermöglichen es damit allen Interessent*innen, sich virtuell von einem beliebigen Ort aus mit einzuklinken. Auf Sonderfälle (z.B. auf die Durchführung ausschließlich als Videokonferenz während der COVID-19-Pandemie) wird fallweise hingewiesen.

Ein weiterer regelmäßiger Termin ist Wiki-Wednesday - Der Mitmach-Mittwoch. Dieser findet seit Oktober 2022 am jeweils 3. Mittwoch eines jeden Monats ab 18:30 Uhr statt, ebenfalls im FürthWiki-Laden. Dabei handelt es sich um ein agendaloses Arbeitstreffen, bei dem Aktive und Interessent*innen in der Gesellschaft Gleichgesinnter Artikel bearbeiten, die vereinseigene Handbibliothek nutzen, Dokumente einscannen, Dinge fotografieren, diskutieren und den Abend entspannt ausklingen lassen.

Terminvorschau

Beginn jeweils 18:30 Uhr, Dauer (je nach Umfang der Agenda) ca. 2-3 Stunden.

  • 5. März 2025
  • 2. April 2025
  • 7. Mai 2025
  • 4. Juni 2025
  • 2. Juli 2025
  • 6. August 2025
  • 3. September 2025
  • 1. Oktober 2025
  • 5. November 2025 - JHV (ohne Neuwahlen zu Vorstand und Kuratorium)
  • 3. Dezember 2025
  • 7. Januar 2026
  • 4. Februar 2026

Themen der nächsten Sitzung

5. März 2025

Die Sitzung findet als Hybridveranstaltung statt (in Präsenz im FürthWiki-Laden und in der virtuellen FürthWiki-Lounge -> Login-Link)

Inhalte

  • Ralph: Unnötige/nicht normgerechte Leerzeichen vor und nach Bindestrichen im Lemma (z.B. Gebhardtstraße 33 - 35, Königstraße 104 - 106, Fürth 1933 - 1945 (Buch), ...), siehe dazu Zahlen richtig schreiben
  • Mark/Kamran: Jippi! Das City-Center funktioniert jetzt endlich! Damit besteht die Möglichkeit, Artikel mit eigener Chronik zu verfassen. Diese Einträge werden dann automatisch in der Chronik abgebildet.
    • Mir gefällt der Link am Ende City-Center/Ereignisse noch nicht. Wäre ein Link auf den übergeordneten Artikel am Anfang der Zeile (nach dem Datum) nicht zielführender?
  • Doc Bendit: derzeit wieder 65 Einträge bei den nichtkategorisierten Artikeln. Bitte alle mal drüberschauen. Manchmal fehlen einfach nur Formulare (evtl. aus Unwissenheit?).
    • Jetzt sind es schon nur noch 49;) Marocco (wieder ohne automatische Unterschrift...)
  • Mark: Wie viel Sinn ergibt es, in den Chronik-Artikeln (Jahre; z. B. 1888/Jahrestage; z. B. 3. März) die Auflistung von Geboren/Gestorben in tabellarischer Form vorzuhalten? Wäre eine Auflistung in Form einer Aufzählung (wie bei den Ereignissen) nicht zielführender?
    • Führend in der Tabelle ist das Lemma der Person. Sollte in der Chronik aber nicht lieber das Datum führen, nach welchem die Personen hier auch sortiert werden sollten?
  • Mark/Kamran: Es wurde auf dem letzten Monatstreffen bemängelt, daß in den Listen der Luftkriegstoten Quellangaben fehlen. Das ist richtig, aber Mark hat die Daten nur von Kamran's Liste kopiert und damit keine Möglichkeit, eine adäquate Bequellung durchzuführen. Gleichwohl ist zu erörtern, wie eine Solche in der Praxis aussehen sollte.
  • Mark: Die Praxis der Archivierung von Artikeln, besonders dem Monatstreffen ist dubios. Warum sind Texte hier gleichzeitig archiviert uns doch aktuell? Wenn, dann ist ein Text doch entweder archiviert oder nicht. Überschneidungen sind in dieser Sache nach m. M. nicht zielführend, sondern eine Fehlerquelle.
  • Mark: Einführung der semantischen Klasse "Brücke". Welche Datenfelder werden hier gebraucht?
  • ...
  • ...

Technik

  • Kamran: Schnitzeljagd zum Höfefest am 19. Juli, mit FürthWiki-Beteiligung, z. B. mit solchen Apps wie diese hier: Actionbound - alternativ über die Wordpress Seite, ähnlich dem Altstadtverein Rätsel.
    • Zitat: Für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen etc. ist der Erwerb einer Lizenz notwendig.
  • Jutta: Verhalten des Suchfeldes (Cafe Maxx, Robert Segel)
  • Manu: Bei Bearbeitung des Personenformulars (und zwar bei "Familie") scheinen Daten der Familienmitglieder verloren zu gehen. Siehe hier: Diskussion:Johann Christian Reich d. Ä.. (Übrigens: Wo ist die automatische Unterschrift hinverschwunden?) Marocco
  • Mark: Der Batch-Upload ist jetzt Standard. Sollte es Probleme damit geben, bitte besprechen (alter Upload ist bis auf Weiteres noch da). Red Rooster (Diskussion) 23:19, 9. Feb. 2025 (CET)
  • Mark: Die Luftkriegstoten werden nun richtig in der Chronik abgebildet. Dazu gibt es zahlreiche Fragen:
    • Sollten speziell diese Personen als Sub-Artikel in der Chronik gekennzeichnet werden? (kursive Schrift war hier bislang aktuell, aber ohne die Namen abzubilden und nur unter Artikel-Nennung)
    • Was ist mit unbekannten Toten, die aber doch registriert wurden? (Jene, die nicht identifiziert werden konnten) Luftangriff_vom_18._April_1945
  • ...
  • ...

Organisatorisches

  • Ralph: Planung Jubiläumsfeier „5 Jahre FürthWiki-Laden“ im August 2025 (Wiedervorlage). Exaktes Datum wäre der 4. August 2025 (Montag), Vorschläge für die Feier wären das folgende Monatstreffen (6. August 2025) oder der nächste Mitmach-Mittwoch (20. August 2025). Da wir aber viele externe Gäste einladen wollen (WMDE-Mitarbeitende und die Teams der anderen Lokalen Räume), wäre eine Terminierung auf einen Freitag (8./22. August) oder Samstag (9./23. August) sinnvoller.
  • ...
  • ...

Sonstiges

  • ...
  • ...
  • ...

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 1. Halbjahr 2025
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

Themen früherer Sitzungen

5. Februar 2025

Special I

Inhalte

  • Bernd: Fürther Geschichtsquellen: Wäre eine Auflistung aller Fürther Geschichtsquellen sinnvoll, vor allem als Hilfestellung für Neueinsteiger oder Gelegenheitsarbeiter (jeweils mit -innen)? Z. B. Wo und wie kann man alte Zeitungsartikel finden (Stadtarchiv, FN, NN, BMPA)? Was passiert, wenn wir Gegenstände erhalten?
  • Jutta/Claus: Übernahme eines Nachlasses hunderter Plastik-/Einkaufstüten von ehemaligen Fürther Einzelhandelsgeschäften, teils mit „historischem“ Charakter (z. B. Radio-Vertrieb, Musicland, Pöhlmann, Gummi Wörner etc.). Ziel ist die fotografische Digitalisierung und Veröffentlichung im FürthWiki. Der Nachlass wird nach der Digitalisierung entsorgt - oder vielleicht einer Sammlung zugeführt? Siehe auch: Historisches Museum Frankfurt bzw. Historisches Museum Bamberg oder Plastiktütensammlung Passau.
  • Jutta: Klärung Urheberrechte für Inhalte (Fotos & Anzeigen) aus alten ALTSTADTbläddla-Ausgaben des Altstadtvereins
  • Mark: Renovierung der Jahresleiste ({{Jahr}}) 1977 und der Box für Jahrestage ({{Jahrestag}}) 3. Januar
  • Werner: Chronik-Überschriften: Ereignisse weglassen oder nicht? Siehe Jahr 1708 ...
  • Werner: Chronik: roter Hinweis „Vorlage: Chronikeintrag“, was ist das Problem? Siehe Jahr 1708 - Bauten...
  • Mark: Unterseiten im Hauptnamensraum eingefügt, also bitte keine Lemmata mit Schrägstrich anlegen
  • Mark: Bearbeitung von Artikel-Abschnitten sind jetzt auch mobil möglich
  • Mark/Anja: Stand der Renovierung unserer Hauptseite, Piktogramme im .svg-Format und deren automatische Anordnung; siehe Benutzer:Red Rooster/Hauptseite, Anjas Vorschläge für die Gestaltung der Piktogramme

Technik

  • Werner: Fehlermeldung im Artikel Onlineprinters, wie ist diese zu vermeiden?
  • Mark: ElasticSearch
    • Die Suche in der Cloud kann jetzt Dokumente inhaltlich indexieren, damit lassen sich alle Dokumente in der Cloud inhaltlich durchsuchen
    • Die Suche im FürthWiki wurde überarbeitet und erweitert: Einführung von Cirrus- und AdvancedSearch
  • Mark: Fortschritte...
    • Nicht vorhandene Diskussionsseiten werden jetzt wieder rot angezeigt (Kopfleiste „Diskussion“, aber auch die selektierte Seite)
    • Hovern in der Sidebar erzeugt ein Unterstreichen des Links
  • Mark: Fragen...
    • Wäre es nicht schön, wenn die Überschriften so aufklappbar wären, wie beim MobileSkin?
    • Sollten Bilder auf dem Smartphone nicht 100% Seitenbreite haben?
  • Werner: Mehrfachnennungen bei einer Unternehmensbranche führen immer noch zu ,, am Artikelanfang, z. B. Schleicherei. Abhilfe möglich?
  • Jürgen/Ralph: Unuzustellbarkeitsmeldungen bei Adressierung vom Googlemail-Postfächern via Sammelverteiler
  • Mark: Nutzung des Hakens „Upload zu Wikimedia Commons“ beim Bilder-Upload bitte nur für selbst erstellte Bilder & Medien wegen des Urheberrechts
  • Mark: Multi-Upload für Bilder & Medien in Vorab-Version (erst testen) verfügbar unter Special:BatchUpload/Bild. Wenn es sich bewährt, könnte es der Standard-Upload werden.
  • Mark: Bilder in der Faktenbox werden „falsch“ angezeigt - siehe: Udo Götz

Organisatorisches

  • Ralph: Lessons learned und Konsequenzen aus dem aktuellen Abmahnfall aufgrund einer angeblichen Urheberrechtsverletzung
  • Claus: Bei publizierten urheberrechtlich geschützten Medien sollten Nachweise für die Genehmigungen bzw. Einverständniserklärungen zentral in unserer Cloud dokumentiert werden. Wenn ja, muss das Verfahren für Autoren publiziert werden. Bitte künftig noch mehr auf Lizenzbedingungen achten, als wir es eh schon tun.
  • Kamran/Mark/Ralph: Bitte des Geschichts- und Heimatvereins Schwabach und Umgebung (plant die Neugründung eines eigenen StadtWikis) um einen fachlichen Austausch (Terminfindung)
  • Claus/Jutta/Ralph: Die „Task Force Theater“ hat einen Entwurf für eine ganzseitige Anzeige im Programmheft des Stadttheaters für die Saison 2025/2026 konzipiert. Der darin enthaltene QR-Code verweist auf die spezielle Landing Page FürthWiki:Foyer.
  • Ralph: Teilnahme an den Stadt(ver)führungen vom 19. bis 21. September 2025?

Sonstiges

  • Ralph: Digitales Abonnement der Fürther Nachrichten für das Vereinsarchiv?
  • Claus: Ich rege an bzw. bitte zu diskutieren, ob wir uns künftig in den Fürther Nachrichten und INFÜ in der Veranstaltungsübersicht, im Bereich offene Treffs mit unserem Mitmach-Mittwoch (und Dienstag Sprechstunde) präsentieren wollen.
  • Jutta: Überarbeitung/„Modernisierung“ des FürthWiki Flyers, um für jüngere Menschen interessant zu werden?
  • Harald: Bewerbung um Förderung durch die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern (aktuelle Projektausschreibung)?

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 1. Halbjahr 2025
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

Special II

  • Besuch aus Berlin: Claude & Nico laden uns zu einem (nicht alkoholischen) Absacker/Umtrunk nach gegenüber ein (Tieking's Weinbar)

1. Januar 2025

Inhalte

  • Mark: Auf Wunsch Kamrans (Wiederherstellung der Gedenktage, um die Chronik mit Ereignissen befüllen zu können) wurde die Hauptseiten-Historie wiederhergestellt.

Technik

  • Mark: Die DSGVO, oder warum die Wikipedia kein Cookie-Banner braucht
  • Mark: Das FürthWiki in der Tasche: eine Offline-Version unseres Stadtwikis geht zwar nicht über die tägliche Sicherung, erspart im Notfall aber auch deren aufwändige Wiederherstellung.
  • Kamran: Warum tauchen in der Kategorie:Verwaiste Dateien immer noch so viele Bilder auf, auch wenn sie tatsächlich nicht verwaist sind? Ein Punkt scheint zu sein, dass alle Fotos als Lizenz ein Copyright haben.
    • Hinweis Mark: Weil verwaiste Dateien als solche gelten, wenn sie nicht gezielt in einen Artikel eingebunden sind. Eine semantische Abfrage zählt nicht.
  • Mark: .svg Upload erlaubt! Damit unsere Icons (wie das FürthWiki-Logo z. B.) ab jetzt skalierbar sind. Ist Vorstufe zum Redesign der Hauptseite und aller anderen Seiten mit Icons.

Organisatorisches

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 1. Halbjahr 2025
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

4. Dezember 2024

Inhalte

  • Bernd: Übernahme der Stadt-Chroniken von Paul Käppner und Paul Rieß als durchsuchbare Dokumente (analog zu den Texten von Gert Kuntermann). Aktueller Stand: Käppner übernommen, Paul Rieß kommt noch (von Alexander Mayer), Kuntermann teilweise übernommen, teilweise in Arbeit, Rest offen.
    • Mark: Hier würde sich auch die Digitalisierung der Originale lohnen.
  • Werner: Die Stadt hat einen neuen Web-Auftritt. Damit funktionieren aktuell unsere Links auf die Stadtseiten nicht mehr, z. B. INFÜ. Wie gehen wir damit um? Alle Stadtzeitungen bei uns lokal speichern und dorthin verlinken?
  • Ralph: Interwiki-Links zu lemmabezogenen Wikipedia-Artikeln unter „Siehe auch“ oder unter „Weblinks“ platzieren? (Beispiel Christopher Street Day Fürth)
  • Harald: Links zur InFü funktionieren nicht mehr generell, sondern nur das laufende Jahr. https://www.fuerth.de/fileadmin/redaktion/01-Rathaus/infue-Online/2023/2023-01-infue.pdf
  • Harald: Wo liegt der lexikalische Sinn des Artikels Jobs und Stellenangebote? Insbesondere laufen 85 % der Links auf „404 Page not found“.
  • Ralph: Anfrage des Rundfunkmuseums betreffend die Digitalisierung der Museumszeitschrift „Kleeblatt-Radio“/„Rundfunk und Museum“ im Rahmen einer Kooperation
  • Mark: Neues Verfahren, um mit Berufsangaben im Feminin umzugehen.

Technik

  • Felix: Prozedere bei Updates:
    • Vorschalt-Seite zur Benutzerinfo
    • Abstimmung & Kommunikation von (tauglichen) Terminen
  • Claus, Ralph: Erste Erfahrungen mit unserem neuen 3D-Scanner / Einweisung der AG Archäologie Fürth
  • Ralph: Benutzerfeedback zur Suchfunktion / Sachstand „unscharfe Suche“ zum Auffinden auch abweichender Schreibweisen
  • Manu: Schriftbild in der Desktop-Version
  • Werner: Generell Stand der neuen Benutzeroberfläche, siehe FürthWiki Diskussion:Projekt#Neue Default-Benutzeroberfläche „Medik“
  • Mark: Wäre in der Mobilansicht ein Knopf unten rechts wünschenswert, mit dem man wieder zum Inhaltsverzeichnis hoch springen kann?

Organisatorisches

  • Ralph: Bitte um Mitnahme temporär abgelegter persönlicher Gegenstände (Bücher, Fürth-Devotionalien, ...) aus dem FürthWiki-Laden
  • Ralph: Monatliche Treffen der AG Archäologie Fürth als neues Veranstaltungsformat im FürthWiki-Laden (2. Mittwoch/Monat)
  • Ralph: Vorschlag zur regelmäßigen Terminierung der JHV auf den jeweils 1. Mittwoch im November (erleichtert die Raumplanung in der Freibank)
  • Ralph: Vorschlag kleine Weihnachtsfeier mit Plätzchen und Glühwein am nächsten Mitmach-Mittwoch (18. Dezember 2024)?
  • Ralph: Sachstand Förderantrag 2025 (eingereicht am 22. Oktober 2024, bewilligt am 26. November 2024)
  • Ralph: Planung Jubiläumsfeier „5 Jahre FürthWiki-Laden“ im August 2025

Sonstiges

  • Brigitte, Claus, Jutta, Kamran, Ralph: Rückblick auf die WikiCon 2024 in Wiesbaden und unsere dort vorgetragene Gemeinschaftspräsentation
  • Claus, Ralph: Bericht von der Podiumsdiskussion in der VHS anlässlich der „Langen Nacht der Demokratie“ am 11. Oktober
  • Ralph: Was tun mit „zugelaufenen“ Fürth-Devotionalien (Aschenbecher, Bierkrüge, ...)? Vorschlag: Versteigern via eBay zugunsten der Vereinskasse.
  • Ralph: Erhebliche Erhöhung der Postfach-Jahresmiete (von EUR 22,90 auf EUR 49,90 im Jahr) zum 1. Januar 2025
  • Ralph: Grundsätzliches zur Nutzung von aus Spendengeldern finanzierten Ressourcen im FürthWiki-Laden zu privaten Zwecken
  • Ralph: Mögliche Kooperation mit Verein/Projekt „Jews of Gostenhof

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 1. Halbjahr 2025
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

6. November 2024

  • JHV mit Neuwahlen zu Vorstand und Kuratorium

2. Oktober 2024

Inhalte

  • Themen vertagt auf die nächste Sitzung, da die Ersteller nicht anwesend waren.

Technik

Organisatorisches

  • Ralph: Sprechstunden 4. Quartal 1024 sind sämtlich besetzt, neuer Dienstplan für 1. HJ 2025 ist unter „Dauerbrenner“ verlinkt.
  • Ralph: Hinweis auf JHV am 6. November 2024

Sonstiges

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 1. Halbjahr 2025
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

4. September 2024

Inhalte

Technik

  • Mark / Kamran: Semantisch generierte Ereignisse - siehe City-Center bzw. 2012 - altes Problem ohne Lösung
  • Felix: Behandlung von Vor- und Rufnamen in Formular/Semantik
  • Ralph: Suchfunktion findet in Dokumenten Worte in „Gänsefüßchen“ nicht (Beispiel: Ehestandsdarlehen wird gefunden, Wehrsportabteilungen auf der gleichen Seite jedoch nicht)
  • Max: Bilder-Sync mit Commons, Ideen und Stand

Organisatorisches

Sonstiges

  • Claus / Ralph: Dauerthema 3D-Scanner: Claus ist kundig und würde diesen hier kaufen. Aber haben wir auch use cases dafür (konkrete Objekte), die die Anschaffung - und die in den Workflow zu investierende Anlernzeit - rechtfertigen?
  • Jürgen: Bezahlung von Kopiekosten des Stadtarchivs
  • Ralph: Weiterhin erhöhtes Aufkommen von Spammer-Anmeldungen - wie reagieren?
  • Mark: Was tun, wenn Telegram morgen verschwindet? (Festnahme des Telegram-CEO)

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 2. Halbjahr 2024
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

7. August 2024

Inhalte

Technik

  • Manu: Das Bildformular löscht immer noch (Mehrfach-)Genres, sobald man im Formular etwas bearbeitet.
  • Christian: hinfällig! geschafft! (Warum wird der hebr. Text in Camp Finkenschlag im Lesetext falsch wiedergegeben, obwohl er im HTML-Quelltext richtig ist (אונדזעך ווארט)?
  • Mark: Hinweise zum korrekten Scannen (OCR-Optimierung)

Organisatorisches

  • Ralph: Umsetzung Sicherheitskonzept nach Gefährdungsbeurteilung im FürthWiki-Laden (Fluchtwegebeschilderung, Feuerlöscher, elektr. Geräteprüfung, Maßnahmen zur Gewährleistung von Barrierefreiheit etc.)
  • Kamran: Lehren aus dem Artikel Israeltag Fürth

Sonstiges

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 2. Halbjahr 2024
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

3. Juli 2024

Inhalte

  • Kamran: Bericht vom Wikipedia-Zukunftskongress in Nürnberg (7. bis 9. Juni 2024). Neue Ideen bzw. Perspektiven - auch für FürthWiki?
  • Ralph: Altstadtbläddla des Altstadtvereins: Viele Ausgaben sind schon digitalisiert, es fehlen aktuell noch die Hefte Nr. 8-41. Wer scannt noch vorhandene Papierausgaben ein?
  • Ralph: Würdigung der Fortschritte in den großen Projekten (Fuerther-strassen.de, Women in Red, ...)
  • Manu: Historische Karten in die Seitenleiste aufnehmen und falls ja, welche?

Technik

  • Kamran: Die große Wikipedia hat eine neue (?) Vorschaufunktion im Artikel. Können wir das auch einbinden bei uns?
  • Manu: Defekte in den Formularen: keine Mehrfachauswahl mehr möglich bei Genre(s) im Bilderformular; Angaben verschwinden im Unternehmensformular (vermutlich wegen den Umlauten). Warum funktionieren interne Verlinkungen bei den Bildbeschreibungen nicht mehr (Siehe z.B. Bildergalerie bei Stadeln...)?
  • Claus: Videolooper (RasPi) für Präsentation von Bewegtbildern im Laden oder bei externen Veranstaltungen
  • Ralph: Update des WordPress Twenty20-Plugins (für Slider-Bilder) am 2. Juli 2024: Wer aktualisiert die (mitunter hängende) Slider-Funktionalität im Wiki?
  • Manu: Kann man als Beispiel die Übersichtsseiten „Siebenkäs“ und „Siebenkäß“ irgendwie zusammenführen, dass die automatische Personenaufzählung dennoch funktioniert?

Organisatorisches

  • Kamran / Ralph: Planung eines Sommerfestes 2024 im/vor dem FürthWiki-Laden (Testlauf für die Laden-Jubiläumsfeier im August 2025)
  • Petra: FAUST-Schulung (Recherche-Tool Stadtarchiv) - wer kennt sich aus, wer hat Bedarf?
  • Ralph: Einladung aller WMDE-Mitglieder im PLZ-Gebiet der Stadt zu einer Info-Veranstaltung war in München (WikiMUC) sehr erfolgreich. Wer plant ein solches Event bei uns?
  • Ralph: Einreichung eines eigenen Gemeinschaftsvortrags (Anja, Kamran, Claus, Ralph) für die WikiCon 2024

Sonstiges

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 2. Halbjahr 2024
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

5. Juni 2024

Inhalte

  • Ralph: Unsitte des „Entschärfens“ von Mail-Adressen durch Ändern des „@“ in „(at)“. Grundsatzentscheidung? (siehe diese Diskussion) - Wiedervorlage
  • Ralph: neue Portalseite „Migration“ (Problematik der thematischen Eingrenzung) - Wiedervorlage
  • Jürgen: Bildergalerie Oberfürberg, Wiederholung der Galerie Lungenheilstätte – Belassen oder aufräumen? - Wiedervorlage: Umgang mit „In Ort ausblenden“
  • Doc Bendit: Wildwuchs bei Zeitzeugenberichten. Das System ist anscheinend nicht bekannt oder wird nicht gelebt. Keinerlei Überblick mehr wer was wo angelegt hat. Siehe z. B. den Artikel Geismannsaal. - Wiedervorlage
  • Manu: „Ortsblätter“ (Suche, Fundstücke, Briefwechsel, Lizenzen usw.)
  • Bernd: Einbindung der Kuntermann-Chronik 1931-1938 - weitere Vorgehensweise
  • Claus: Videodateien des Projektes Fürther-Straßen hochladen und den Straßenartikeln zuordnen.

Technik

  • Lotte: Warum erscheint das Foto nicht im Artikel?
  • Ralph: Abspeichern von gestreamten Videos (aus Mediatheken etc.) mit dem Video DownloadHelper
  • Manu: Sortierung der Bilder in der Galerie nach Datum
  • Jürgen: Vorlage Kirche – Das Formular enthält keine Maske für Geokoordinaten zur Kartenerzeugung, hält aber die Karte im Reiter vor. Ein händischer Eintrag kreiert die Karte zwar, aber bei Formularänderung verschwindet dieser und damit die Kartenanzeige ungewollt wieder.

Organisatorisches

Sonstiges

Dauerbrenner

  • Alle: Berichte über die wöchentlichen Sprechstunden; Lücken im Plan -> Dienstplan 2. Halbjahr 2024
  • Alle: Regelmäßiges Review der anstehenden Aufgaben-Karten im Deck

1. Mai 2024

Inhalte

Technik

Organisatorisches

  • Ralph: Anfrage an die Pyraser-Brauerei mit der Bitte um Förderung durch passende Getränke-Gläser war erfolgreich
  • Ralph: Karte „Feier »5 Jahre FürthWiki-Laden« im August 2025“ im Deck angelegt
  • Ralph: gestaffeltes Einziehen der jährlichen Mitgliedsbeiträge zwecks Entgeltvermeidung ist mit der Mai-Tranche abgeschlossen

Sonstiges

Dauerbrenner

3. April 2024

Inhalte

  • Manu: Wenn man zu einer Literatur einen Weblink (online-Digitalisat) hat, setzt man das dann unter Weblinks oder unter Literatur?
  • Ralph / Alle: Anfrage vom Stadtmuseum Neumarkt zu Wilhelm Kuch. Wer mag weiterforschen?
  • Werner: Seite Fürth und Diskussion dazu - wollen wir da nicht einmal etwas tun, wenn ja was?

Technik

  • Manu: 4.0-Lizenzen...; PD-Lizenz; PD-1.0; CC0-Lizenz (Bausteine...)
  • Mark: Bericht zur vermeintlichen Serverattacke vom 25. März 2024

Organisatorisches

  • Ralph / Alle: Noch nicht erfasste Buch- und Drucksachenspenden - wie weiter?
  • Ralph / Alle: Was tun mit den vielen Negativ-Ordnern aus dem Nachlass Schaack?
  • Ralph / Alle: Was tun mit eingegangenen Sachspenden und „Beifängen“ (Kunstwerke, Geschenke, sonstige Artefakte)?
  • Ralph: Umorganisation der MailPoet-Empfängeradressierung (Listen „Abonnenten“, „Aktive“, „Vereinsmitglieder“) und Umstellung von Sammel-Newslettern auf individuelle Beitrags-Benachrichtigungen
  • Ralph / Kamran: Terminierung der JHV (6. November 2024)

Sonstiges

Dauerbrenner

Archiv

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die Tagesordnungen länger zurückliegender Monatstreffen in jährlichen Archivseiten abgelegt:

Die Agenden der Jahre 2012 bis 2017 sind nicht online verfügbar.

Siehe auch

Weblinks