Friedrich Bölian
- Vorname
- Friedrich
- Nachname
- Bölian
- Geschlecht
- männlich
- Abw. Namen
- Fritz, Färdderla
- Geburtsdatum
- 19. April 1958
- Todesdatum
- 24. Januar 2025
- Todesort
- Fürth
- Beruf
- Humorist
Friedrich „Fritz“ Bölian (geb. 19. April 1958; gest. 24. Januar 2025 in Fürth) war den meisten Fürthern nur unter seinem Pseudonym „Färdderla“ bekannt, das sich über die Jahre zur Kult-Figur entwickelte. Er war virtueller Chronist seiner Heimatstadt und Humorist. So legte er neben der Figur des Färdderla auch den Geier Gustl, das Kärwa-Aamerla, den Schaifalas-Gerch, die 2 Bratwürste aus Fürth und den Voodoo von Dambach an und ließ sie in kurzen Videos zu tagesaktuellen Geschehnissen im Fürther Dialekt sprechen. Schwerpunkte waren die Gustavstraße, die Kärwa und die SpVgg Fürth. Darüber hinaus informierte Bölian in den sozialen Medien und auf seiner Website regelmäßig über anstehende Veranstaltungen in der Stadt Fürth.
Am 24. Januar 2025 verstarb Bölian unerwartet während der Halbzeitpause beim Heimspiel gegen Kaiserslautern im Ronhofer Stadion. Er war verheiratet mit Petra Bölian und hatte einen Sohn. Während des Heimspiels gegen Jahn Regensburg am 7. Februar 2025 verabschiedete sich die Fan-Szene vom "Färdderla" mit einem Transparent in der 65. Minute mit den Worten: "Mach´s goud Färdderla". Eine Schweigeminute wurde nach Rücksprache mit der Familie nicht abgehalten.
Lokalberichterstattung
- nn: Trauer um ein Fürther Original: „Färdderla“ Friedrich Fritz Bölian ist tot. In: Nürnberger Nachrichten vom 25. Januar 2025 - online
- Stefan Zeitler: Tragödie während Kleeblatt-Partie: „Färdderla“ ist tot - Kult-Figur bricht in Stadion zusammen. In: nordbayern.de vom 25. Januar 2025 - online
- Online-Community trauert ums „Färdderla“. In: Fürther Nachrichten vom 27. Januar 2025 (Druckausgabe)
- fn: „Mach‘s goud“: Wie sich die Kleeblatt-Fans vom „Färdderla“ verabschiedet haben. In: nordbayern.de vom 10. Februar 2025 - online
Siehe auch
Weblinks
Bilder
Videos