1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „Bilder diesen Jahres“ durch „Bilder dieses Jahres“)
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|4|0}}
{{Jahr}}
 
==Ereignisse==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Personen ==
== Personen ==
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}


== Bauten ==
== Bauten ==
{{Bauten dieses Jahres}}
{{Bauten dieses Jahres}}


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Fürth 1933 - 1945 (Buch)|Fürth 1933 - 1945]], Manfred Mümmler, 1995, 224 S.
* [[Fürth 1933 - 1945 (Buch)|Fürth 1933 - 1945]], Manfred Mümmler, 1995, 224 S.
* [[Kriegsjahre in Fürth 1939 - 1945 (Buch)|Kriegsjahre in Fürth 1939 - 1945]], Fürther Geschichtswerkstatt, 2002, 80 S.
* [[Fürth 1939-1945 (Buch)|Fürth 1939-1945]], Fürther Geschichtswerkstatt, 2002, 80 S.
* [[Das Tagebuch des Daniel Lotter (Buch)|Das Tagebuch des Daniel Lotter]], Fürth, 2001, 269 S.
* [[Das Tagebuch des Daniel Lotter (Buch)|Das Tagebuch des Daniel Lotter]], Fürth, 2001, 269 S.


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
{{Bucherscheinungen im Jahr}}


== Bilder ==
== Bilder ==
{{Bilder dieses Jahres}}
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:44 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 40er Jahre |
| 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Hartmut Beck 22. Februar 1940 Neustadt/ Aisch Autor, Wissenschaftler
Christel Beslmeisl 11. Januar 1940 Fürth Gewerkschaftsfunktionär, Senat
Norbert Eimer 19. März 1940 Trautenau Politiker
Eva Franz 1940
Gerhard Grabner 30. April 1940 Wien Arzt, Geburtshelfer
Helmut Göllner 1940 Bäcker
Günter Hefele 13. August 1940 Fürth Stadtrat, Politiker, Elektrotechniker
Erika Keimel 22. November 1940 Erzieher
Günter Lechner 17. November 1940 Nürnberg Geschäftsführer, Gründer, Fahrlehrer
Wilfried Nelke 20. Februar 1940 Karlsbad Künstler, Maler
Franz Paul Stich 2. Oktober 1940 Polizist, Diplomverwaltungswirt (FH)
Siegfried Stieber 7. Februar 1940 Nürnberg Pinselmacher
Ulrich Tipp 1940 Studiendirektor

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Ludwig Auerbach 7. März 1940 Uccle/Ukkel, Belgien Bronzefarbenfabrikant
Moritz Bendit 20. September 1940 Hartheim
Irma Eising, verh. Naumburger 20. September 1940 Tötungsanstalt Schloss Hartheim
Ella Farntrog 23. Oktober 1940 Erlangen Textilwarenhändlerin
Helene Frank 20. September 1940 Tötungsanstalt Schloss Hartheim
Johann Kaspar Gran 14. Juni 1940 Fürth Architekt, Bautechniker, Baumeister
Berthold Gutmann 20. September 1940 Hartheim Soldat, Geschäftsmann
Rosalie Hechinger 20. September 1940 Tötungsanstalt Schloss Hartheim
Albin Kupfer 19. Mai 1940 Nürnberg Architekt
Max Linsmayer 14. Mai 1940 Frankreich
Martin Macher 30. August 1940 Nürnberg Architekt
Carl-Robert Mailaender 25. September 1940 Berlin
Friedrich Morgenstern 18. Oktober 1940 Perpignan Fabrikant, Gemeindebevollmächtigter
Jakob Oberländer 20. September 1940 Schloss Hartheim
James Thomas Rahn 20. September 1940 Tötungsanstalt Schloss Hartheim
Anna Romberg 1. Oktober 1940 Tötungsanstalt Brandenburg a.d. Havel
Leonhard Seiderer 3. Juli 1940 Fußballspieler, Fußball-Nationalspieler
Berthold Sturm 20. September 1940 Tötungsanstalt Schloss Hartheim
Berta Thalheimer 20. September 1940 Tötungsanstalt Schloss Hartheim

Bauten

Literatur

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Die Fürther Häuserchronik "Alt Fürth" (Buch)Lothar Berthold
Gottlieb Wunschel
StadtgeschichteStädtebilder VerlagBuch, Hardcover
Die Verwaltung des Fleckens Fürth zur Zeit der Dreiherrschaft (Buch)Unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der BürgermeisterDr. jur. Otto GebhardtDissertationsschriftEigenverlagSoftcover

Bilder