1677: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „== Bauten ==“ durch „==Bauten== {{Bauten dieses Jahres}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Jahresleiste|1|6|7|7}} | {{Jahresleiste|1|6|7|7}} | ||
== | ==Ereignisse== | ||
{{Ereignisse dieses Jahres}} | |||
== [[Fronmüllerchronik]] == | == [[Fronmüllerchronik]] == | ||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
==Bauten== | ==Bauten== | ||
{{Bauten dieses Jahres}} | {{Bauten dieses Jahres}} | ||
== | ==Einzelnachweise== | ||
<references /> | |||
== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieses Jahres}} | |||
[[Kategorie:Fronmüller-Chronik]] | |||
Version vom 3. Oktober 2020, 15:48 Uhr
Ereignisse
Fronmüllerchronik
Unter den Neustädter Amtleuten kommt vor Karl Franz Freiherr von Pückler, aus Schlesien gebürtig, der die Baronin von Kresser, Besitzerin des Farrnbacher Schlosses, heirathete und nach Fürth zog, später Minister in Bayreuth wurde.
Personen
Bauten
- Schindelgasse 8 wird errichtet.
Einzelnachweise