Kunihiko Kato: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abschnitt "Lokalberichterstattung" hinzugefügt.)
K
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
Er erhielt [[1993]] den [[Auszeichnung::Kulturpreis der Stadt Fürth]] und ist Mitglied des [[Kulturring C]].
+
Er erhielt [[1993]] den [[Auszeichnung::Kulturpreis der Stadt Fürth]] und ist Mitglied des [[Kulturring C|Kulturrings C]].
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Wehmütiger Abschied - Das Künstlerehepaar Atsuko und Kunihiko Kato kehrt nach 41 Jahren aus gesundheitlichen Gründen Fürth den Rücken und nach Japan zurück''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. August 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wehmutiger-abschied-1.6499512 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Wehmütiger Abschied von der Wahlheimat Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 15. August 2017 bzw. ''Wehmütiger Abschied - Das Künstlerehepaar Atsuko und Kunihiko Kato kehrt nach 41 Jahren aus gesundheitlichen Gründen Fürth den Rücken und nach Japan zurück''. In: nordbayern.de vom 15. August 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/wehmutiger-abschied-1.6499512 online abrufbar]
  
 
== Siehe auch ==  
 
== Siehe auch ==  
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
* [[Barbara Ohm|Barbara Ohm]]; Ohm, Hans-Georg: ''Sehen - begreifen - erfassen. Skulpturen des sechzig Jahre alt gewordenen „japanischen Fürthers“ Kunihiko Kato.''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2005, S. 89 - 91
+
* [[Barbara Ohm|Barbara Ohm]]; Ohm, Hans-Georg: ''Sehen - begreifen - erfassen. Skulpturen des sechzig Jahre alt gewordenen „japanischen Fürthers“ Kunihiko Kato''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2005, S. 89 - 91
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Version vom 17. August 2017, 19:47 Uhr

Kunihiko Kato (geb. 21. September 1945 in Aichi, Japan) ist ein in Fürth lebender Künstler.

Auszeichnungen

Er erhielt 1993 den Kulturpreis der Stadt Fürth und ist Mitglied des Kulturrings C.

Lokalberichterstattung

  • Volker Dittmar: Wehmütiger Abschied von der Wahlheimat Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 15. August 2017 bzw. Wehmütiger Abschied - Das Künstlerehepaar Atsuko und Kunihiko Kato kehrt nach 41 Jahren aus gesundheitlichen Gründen Fürth den Rücken und nach Japan zurück. In: nordbayern.de vom 15. August 2017 - online abrufbar

Siehe auch

Literatur

  • Barbara Ohm; Ohm, Hans-Georg: Sehen - begreifen - erfassen. Skulpturen des sechzig Jahre alt gewordenen „japanischen Fürthers“ Kunihiko Kato. In: Fürther Geschichtsblätter, 3/2005, S. 89 - 91

Bilder