Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  14:02, 12. Feb. 2019
Zeile 16: Zeile 16:  
Seiner zweiten Heimat Finnland bleibt Trillitzsch nach wie vor treu. So promotete er in Franken sehr erfolgreich immer wieder finnische Bands, so auch die inzwischen bundesweit bekannte finnische Humpa-Gruppe [https://de.wikipedia.org/wiki/El%C3%A4kel%C3%A4iset Eläkeläiset]. In Franken ebenfalls schon legendär sind seinen Finnendiscos bzw. Tanzveranstaltungen mit finnischer Musik. Zwischendurch ist Trillitzsch immer wieder auch selbst in Finnland, so z.B. in dem einsamen Holzhaus seiner Großmutter, wie er es selbst gegenüber der Presse bekannt gab.<ref>Interview in Bayern 2: Eins zu Eins - der Talk. Online abgerufen am 12. Februar 2019  12:59 Uhr - Sendung vom 22. September 2017</ref>  
 
Seiner zweiten Heimat Finnland bleibt Trillitzsch nach wie vor treu. So promotete er in Franken sehr erfolgreich immer wieder finnische Bands, so auch die inzwischen bundesweit bekannte finnische Humpa-Gruppe [https://de.wikipedia.org/wiki/El%C3%A4kel%C3%A4iset Eläkeläiset]. In Franken ebenfalls schon legendär sind seinen Finnendiscos bzw. Tanzveranstaltungen mit finnischer Musik. Zwischendurch ist Trillitzsch immer wieder auch selbst in Finnland, so z.B. in dem einsamen Holzhaus seiner Großmutter, wie er es selbst gegenüber der Presse bekannt gab.<ref>Interview in Bayern 2: Eins zu Eins - der Talk. Online abgerufen am 12. Februar 2019  12:59 Uhr - Sendung vom 22. September 2017</ref>  
   −
== Kioski ==
+
== KIOSKI ==
Trillitzsch betreibt seit 2002 den Laden "[[Kioski]]", in dem es nicht nur Musik gibt, sondern auch viele andere "typisch finnische" Artikel, wie Tassen von den Mumins, warme Wolldecken und ländertypische Leckereien.
+
Trillitzsch betreibt seit 2002 den Laden "[[KIOSKI]]", in dem es nicht nur Musik gibt, sondern auch viele andere "typisch finnische" Artikel, wie Tassen von den Mumins, warme Wolldecken und ländertypische Leckereien.
    
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
86.132

Bearbeitungen