Espan I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die Kleingartenanlage '''Espan I''' befindet sich in der Oststadt an der Dammstraße. Sie grenzt im Südwesten an die Pegnitz, im Norden an die kleine Mainau und der Kleingartenkolonie Espan II sowie im Osten an den Frankenschnellweg. Damit ist die Anlage deutlich kleiner als der Espan II, und besteht lediglich aus ca. 30 Kleingartenanlagen. Die Anlage ist Mitglied im [[Stadtverband der Kleingärtner Fürth und Umgebung e. V.|Stadtverband der Kleingärtner in Fürth]].
+
Die Kleingartenanlage '''Espan I''' befindet sich in der [[Oststadt]] an der [[Dammstraße]]. Sie grenzt im Südwesten an die [[Pegnitz]], im Norden an die [[kleine Mainau]] und der Kleingartenkolonie [[Espan II]] sowie im Osten an den [[Frankenschnellweg]]. Damit ist die Anlage deutlich kleiner als der [[Espan II]], und besteht lediglich aus ca. 30 Kleingartenanlagen. Die Anlage ist Mitglied im [[Stadtverband der Kleingärtner Fürth und Umgebung e. V.|Stadtverband der Kleingärtner in Fürth]].
  
Direkt nordöstlich grenzt der Kleintierzuchtverein Germania Fürth e. V. an die Anlage.  
+
Direkt nordöstlich grenzt der [[Kleintierzuchtverein Germania Fürth|Kleintierzuchtverein Germania Fürth e. V.]] an die Anlage.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 16. April 2019, 20:32 Uhr

Die Kleingartenanlage Espan I befindet sich in der Oststadt an der Dammstraße. Sie grenzt im Südwesten an die Pegnitz, im Norden an die kleine Mainau und der Kleingartenkolonie Espan II sowie im Osten an den Frankenschnellweg. Damit ist die Anlage deutlich kleiner als der Espan II, und besteht lediglich aus ca. 30 Kleingartenanlagen. Die Anlage ist Mitglied im Stadtverband der Kleingärtner in Fürth.

Direkt nordöstlich grenzt der Kleintierzuchtverein Germania Fürth e. V. an die Anlage.

Siehe auch

Weblinks

Bilder