31. Mai: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* '''2010''': ''Montag, 31. Mai 2010, 14.00'' Uhr, [http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bellevue Schloss Bellevue], Berlin - In einer Pressekonferenz gibt der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland [http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_K%C3%B6hler Professor Horst Köhler] seinen [http://www.youtube.com/watch?v=Pd_YgwdFhsU Rücktritt] - mit sofortiger Wirkung - bekannt. In Art und Weise und Begründung bisher einmalig in der Geschichte Deutschlands! Auch in Fürth stößt das sowohl bei [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1234851&kat=12&man=22 Politiker], als auch bei der Bevölkerung auf Überraschung und ungläubigen Unverständnis. | * '''2010''': ''Montag, 31. Mai 2010, 14.00'' Uhr, [http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Bellevue Schloss Bellevue], Berlin - In einer Pressekonferenz gibt der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland [http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_K%C3%B6hler Professor Horst Köhler] seinen [http://www.youtube.com/watch?v=Pd_YgwdFhsU Rücktritt] - mit sofortiger Wirkung - bekannt. In Art und Weise und Begründung bisher einmalig in der Geschichte Deutschlands! Auch in Fürth stößt das sowohl bei [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1234851&kat=12&man=22 Politiker], als auch bei der Bevölkerung auf Überraschung und ungläubigen Unverständnis. | ||
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}} | |||
== Bauten == | == Bauten == |
Version vom 3. Oktober 2012, 22:39 Uhr
◄ | Mai | ► | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31. |
Personen
- 2010: Montag, 31. Mai 2010, 14.00 Uhr, Schloss Bellevue, Berlin - In einer Pressekonferenz gibt der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Professor Horst Köhler seinen Rücktritt - mit sofortiger Wirkung - bekannt. In Art und Weise und Begründung bisher einmalig in der Geschichte Deutschlands! Auch in Fürth stößt das sowohl bei Politiker, als auch bei der Bevölkerung auf Überraschung und ungläubigen Unverständnis.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Erwin Isaak Farntrog | 31. Mai 1923 | Fürth | |
Lämmlein Moses Gosdorfer | 31. Mai 1773 | Fürth | |
Ernst Kiesel | 31. Mai 1900 | Fürth | Künstler, Journalist, Mundartdichter, Dichter |
Emil Michael Oberndörfer | 31. Mai 1877 | Archshofen | Kaufmann |
Christoph Melchior Roth | 31. Mai 1720 | Fürth | Verleger, Kunsthändler, Kupferstecher |
Karl August von Hardenberg | 31. Mai 1750 | Essenrode | Politiker |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Jakob Frank | 31. Mai 1953 | New York | Arzt, Chirurg, Chefarzt, Ärztlicher Direktor, Sanitätsrat |
Werner Hausen | 31. Mai 2019 | Musiker | |
Felicitas Kühnel | 31. Mai 2012 | Fürth | |
Emil Mosbacher | 31. Mai 1973 | Fürth | Arzt, Gynäkologe |
Karl August von Solbrig | 31. Mai 1872 | München | Arzt |
Bauten
- -
Politik und Wirtschaft
- -
Sonstiges
- Am Sonntag, den 31. Mai 1914 wird die Fußballmannschaft der SpVgg Fürth zum ersten mal Deutscher Fußballmeister: Mit einem 3:2 n.V. gegen den VfB Lepzig.
- -